1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell empfängt im Pokal-Viertelfinale Düsseldorf um Timo Boll

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Tischtennis-Bundesligist TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell empfängt im Pokal-Viertelfinale nun Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf mit Timo Boll.
Tischtennis-Bundesligist TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell empfängt im Pokal-Viertelfinale nun Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf mit Timo Boll. © Malte Christians/dpa

Tischtennis-Bundesligist TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell steht im Pokal-Viertelfinale. Die Hessen setzten sich 3:0 bei Zweitligist TTC Fortuna Passau durch. Im Viertelfinale empfängt Fulda nun Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf mit Timo Boll.

Update vom 6. Oktober, 7.12 Uhr: Nur ein Spiel trennt die Teams im Deutschen Tischtennis-Pokal noch vom Final Four. Auf dem Weg dorthin bekommt es Titelverteidiger 1. FC Saarbrücken im Viertelfinale mit dem ASV Grünwettersbach zu tun. Meister Borussia Düsseldorf reist zum TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. 

Das hat die Auslosung der Viertelfinal-Begegnungen am Mittwoch in Fulda ergeben. Zudem gibt es Heimspiele für den TTC Neu-Ulm gegen den Post SV Mühlhausen und die TTF Liebherr Ochsenhausen gegen den TTC Zugbrücke Grenzau. Das Duell zwischen Rekordpokalsieger Borussia Düsseldorf um Timo Boll und Europameister Dang Qiu mit dem TTC RhönSprudel Fulda-Marberzell gab es bereits vergangene Saison im Halbfinale.

Fulda: Tischtennis-Bundesligist Maberzell empfängt im Pokal-Viertelfinale Düsseldorf

Die Viertelfinal-Begegnungen werden zeitnah terminiert, auch der Termin und Spielort des Final Four-Turniers werden in Kürze bekannt gegeben.  Alle Begegnungen des Deutschen Tischtennis-Pokals kann man live auf den Kanälen von Spontent auf Twitch sehen.

Update vom 25. September, 9.21 Uhr: Nachdem der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell sich bereits am Freitag im Pokal-Achtelfinale durchgesetzt hat (siehe Erstmeldung vom 24. September, 13,20 Uhr) stehen nun die Viertelfinal-Mannschaften fest. Der ASV Grünwettersbach siegte egen den 1. FSV Mainz 05 in einem hart umkämpften Match 3:2. Der ehemalige Maberzeller Xi Wang brachte die Schwarzwälder gegen Abdullah Talha Yigenler 1:0 in Führung.

Mainz glich aus, denn Yuto Muramatsu gewann 3:0 gegen Ricardo Walther. Deni Kozul bezwang Luka Mladenovic 3:0 (11:5, 11:6, 11:4) - die erneute Führung für den ASV Grünwettersbach, die aber wiederum Yuto Muramatsu egalisierte. Der Japaner siegte 3:1 gegen Xi Wang mit 3:1. Also die Entscheidung im Doppel. Das ging klar an Grünwettersbach. Ricardo Walther/Deni Kozul besiegten Andrei Putuntica/Carlo Rossi 3:0 

Fulda: 3:0 in Passau - Tischtennis-Bundesligist Maberzell im Pokal-Viertelfinale

Erstmeldung vom 24. September, 13,20 Uhr: Fulda - Im Achtelfinale des Deutschen Tischtennis-Pokals standen fünf Partien auf dem Programm. Dabei traten acht Mannschaften aus der Tischtennis Bundesliga (TTBL) an, zwei Teams kamen aus der 2. Bundesliga. Dass die beiden Zweitligisten jeweils mit 0:3 unterlagen, ist keine Überraschung.

Dass jedoch alle drei Begegnungen zwischen den Bundesligisten ebenfalls mit 3:0 endeten, war nicht zu erwarten. So gab sich der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell keine Blöße bei Zweitligist TTC Fortuna Passau. Das Bundesliga-Tabellenschlusslicht aus Osthessen entschied die Partie nach 80 Minuten mit 3:0 für sich.

Der ehemalige Maberzeller Xi Wang zog mit dem ASV Grünwettersbach ins Pokal-Viertelfinale ein.
Der ehemalige Maberzeller Xi Wang zog mit dem ASV Grünwettersbach ins Pokal-Viertelfinale ein. © BeLa Sportfoto

Dabei gab lediglich Alexandre Cassin einen Satz ab, Quadri Aruna und Fanbo Meng siegten jeweils in drei Sätzen. Die Fuldaer können also noch gewinnen und nehmen aus diesem Pokalsieg Selbstvertrauen für die künftigen Spiele in der TTBL mit (lesen Sie auch hier: Nur zwei Sätze gehen an Maberzell - TTC muss auf zweiten Saisonsieg warten).

 Wenig zu gewinnen gab es für den SV Werder Bremen im Heimspiel gegen den TTC Neu-Ulm. Die Gäste siegten in diesem Duell der beiden Bundesligisten mit 3:0. Lediglich die ersten Partie zwischen Bremens Mattias Falck und Neu-Ulms Vladimir Sidorenko war umkämpft und ging über fünf Sätze. Sidorenko behielt letztlich die Oberhand und brachte Neu-Ulm mit 1:0 in Führung.

Die Begegnungen von Dimitrij Ovtcharov und Truls Moregardh waren dagegen eine klare Sache für die Neu-Ulmer, die jeweils in drei Sätzen gewannen und ihre Mannschaft ins Viertelfinale brachten. Im Duell der beiden Bunddesligisten fertigten die Saarbrücker Darko Jorgic, Patrick Franziska und Cedric Nuytinck fertigten ihre Gegner aus Bergneustadt jeweils mit 3:0 ab.

Der frühere Fuldaer Tischtennis-Spieler Patrick Franziska setzte sich im Pokal-Achtelfinale mit Saarbrücken klar gegen Bergneustadt durch.
Der frühere Fuldaer Tischtennis-Spieler Patrick Franziska setzte sich im Pokal-Achtelfinale mit Saarbrücken klar gegen Bergneustadt durch. © BeLa Sportfoto

Die ersten beiden Viertelfinaltickets sicherten sich bereits vor knapp einer Woche der Post SV Mühlhausen (3:0 beim 1. FC Köln) und am Donnerstagabend Borussia Düsseldorf (3:0 beim TV 1879 Hilpoltstein). Das letzte Achtelfinale bestreiten am Samstag (24. September) um 19 Uhr der ASV Grünwettersbach und der 1. FSV Mainz 05. 

Das Achtelfinale im Tischtennis-Pokal in der Übersicht

ASV Grünwettersbach – 1. FSV Mainz 3:2. Xi Wang – Abdullah Talha Yigenler 3:0 (11:7, 11:4, 11:7), Ricardo Walther – Yuto Muramatsu 0:3 (7:11, 9:11, 6:11), Deni Kozul – Luka Mladenovic 3:0 (11:5, 11:6, 11:4), Xi Wang – Yuto Muramatsu 1:3 (11:13, 11:6, 6:11, 7:11), Ricardo Walther/Deni Kozul – Andrei Putuntica/Carlo Rossi 3:0 (12:10, 11:9, 11:5).

SV Werder Bremen – TTC Neu-Ulm 0:3. Mattias Falck – Vladimir Sidorenko 2:3 (11:8, 11:13, 11:3, 15:17, 10:12), Marcelo Aguirre – Dimitrij Ovtcharov 0:3 (7:11, 3:11, 10:12), Kirill Gerassimenko – Truls Moregardh 0:3 (6:11, 9:11, 8:11).

TTC indeland Jülich – TTC Zugbrücke Grenzau 0:3. Laurens Devos – Maciej Kubik 0:3 (7:11, 3:11, 5:11), Florian Cnudde – Yi-Hsin Feng 0:3 (4:11, 3:11, 8:11), Robin Devos – Patrick Baum 1:3 (11:13, 11:9, 9:11, 9:11).

1. FC Saarbrücken – TTC Schwalbe Bergneustadt 3:0. Darko Jorgic – Benedikt Duda 3:0 (11:9, 11:3, 11:6), Patrick Franziska – Romain Ruiz 3:0 (11:8, 11:7, 11:7), Cedric Nuytinck – Omar Assar 3:0 (11:5, 11:8, 11:9).

TTF Liebherr Ochsenhausen – TSV Bad Königshofen 3:0. Kanak Jha – Bastian Steger 3:0 (11:4, 12:10, 11:7), Simon Gauzy – Yukiya Uda 3:0 (13:11, 11:8, 11:6), Alvaro Robles – Filip Zeljko 3:2 (11:8, 10:12, 7:11, 11:7, 11:3).

TTC Fortuna Passau – TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell 0:3. Gustavo Gomez – Quadri Aruna 0:3 (2:11, 5:11, 5:11), Vyacheslav Krivosheev – Alexandre Cassin 1:3 (2:11, 11:3, 7:11, 6:11), John Oyebode – Fanbo Meng 0:3 (5:11, 6:11, 9:11).

TV 1879 Hilpoltstein – Borussia Düsseldorf 0:3. Andy Pereira – Timo Boll 0:3 (5:11, 10:12, 6:11), Petr Fedotov – Anton Källberg 1:3 (5:11, 10:12, 11:8, 7:11), Alexander Flemming – Dang Qiu 1:3 (8:11, 8:11, 12:10, 10:12).

1. FC Köln – Post SV Mühlhausen 0:3. Adrien Rassenfosse – Daniel Habesohn 2:3 (12:10, 11:5, 2:11, 3:11, 11:13), Gianluca Walther – Steffen Mengel 1:3 (11:5, 7:11, 1:11, 6:11), Lennart Wehking – Kim Taehyun 1:3 (3:11, 8:11, 11:8, 9:11).
 
 Samstag, 24. September, 19 Uhr: ASV Grünwettersbach – 1. FSV Mainz 05.

Auch interessant