1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fuldas Turner setzen Inklusion in die Praxis um

Erstellt:

Inklusiver Tag bei FT Fulda
Als Auftaktveranstaltung zum 175-jährigen Vereinsjubiläum hat die Turnabteilung der Fuldaer Turnerschaft den Aktionstag „Kinderturnen Inklusiv“ ausgerichtet. © Verein

Als Auftaktveranstaltung zum 175-jährigen Vereinsjubiläum hat die Turnabteilung der Fuldaer Turnerschaft den Aktionstag „Kinderturnen Inklusiv“ gemeinsam mit der Regionalliga Inklusion und der hessischen Turnjugend ausgerichtet.

Fulda - Morgens gab es für Trainer und Übungsleiter im Kinderturnen im Rahmen einer Fortbildung eine kurze theoretische Einführung mit vor allem praxisorientierten Inhalten zur Abwandlung von kleinen Spielen und Bewegungslandschaften für inklusive Turnstunden. Weiterhin konnten eigene Erfahrungen im Bereich der Körperwahrnehmung gesammelt werden.

Fuldas Turner setzen Inklusion in die Praxis um

Das Besondere dieser Fortbildung in Fulda war der praktische Teil. Im Anschluss zur Ideenwerkstatt fand am Nachmittag ein inklusiver Kinderturn-Aktionstag statt, bei dem das Erlernte direkt in der Praxis umgesetzt werden konnte.

Die Kinder mit und ohne körperliche und geistige Behinderungen konnten sich an vielen Stationen ausprobieren und ihre Grenzen testen. Dabei hatten die Kleinen im Alter zwischen zwei und zehn Jahren viel Spaß an der Bewegung.

Doch auch das gemeinsame Erleben wurde nicht vergessen. Zusammen mit den Eltern wurde zum „Körperteilblues“ getanzt und gesungen. Für alle war es ein erfolgreicher Tag. Einige Inklusionskinder haben das Kinderturnen für sich entdeckt und dürfen nach den Osterferien wöchentlich ihr Können im Training zeigen.

Inklusion im Sport spielt auch bei den Special Olympics World Games in Berlin eine ganz große Rolle. Eine Delegation aus Curaçao macht vor den Spielen Halt im Vogelsbergkreis.

Auch interessant