Wir suchen den Mini-Weltmeister 2022: Turnier für die Grundschulen beginnt am 4. Oktober

Die Mini-EM 2020 ist leider Corona zum Opfer gefallen. Und das gleich zweimal. Jetzt wagen wir einen neuen Anlauf und suchen vor der Winter-WM in Katar den Mini-Weltmeister unter den Grundschülern Osthessens. Die Anmeldephase für das Turnier im Oktober startet jetzt.
Fulda - Es ist immer ein riesiges Spektakel, wenn unsere Zeitung und das Fußball-Portal torgranate.de in Zusammenarbeit mit RhönSprudel die Mini-Welt- oder Europameister suchen. Lehrer, Eltern und Geschwister lassen sich stets eine Menge einfallen, um möglichst lautstark und kreativ ihr Land zum Meistertitel zu unterstützen.
Fulda: Grundschulen aufgepasst - Jetzt für Mini-WM 2022 anmelden!
Die Mini-WM 2018 dürfte wohl vor allem der Ritter-von-Haune-Schule aus Burghaun noch im Kopf sein. Denn als Australien hat sie damals den ganz großen Pokal und den WM-Titel mit nach Hause genommen. Diesen Titel gilt es nun zu verteidigen, respektive herauszufordern. Gefragt sind deshalb nun die Grundschulen aus dem Verbreitungsgebiet unserer Zeitung.
Mitmachen dürfen insgesamt 32 Teams, die aus je acht Schülerinnen und Schülern der angehenden zweiten und dritten Klassen bestehen – genau so viele Mannschaften, wie ab dem 21. November in Katar um den „großen“ WM-Pokal kämpfen werden. (Lesen Sie auch: Fulda: Nachwuchs-Fußballer Linus Kalkofen träumt vom „Ballon d‘Or“)
Jetzt bewerben – So geht’s:
Schulen aus folgenden Bereichen sind an der RhönSprudel-Mini-WM 2022 (4. bis 18. Oktober) der Fuldaer Zeitung und torgranate.de teilnahmeberechtigt: Stadt Fulda, Landkreis Fulda, Stadt Schlitz, Stadt Lauterbach, Stadt Schlüchtern, Stadt Steinau an der Straße, Stadt Bad Soden-Salmünster, Gemeinden Freiensteinau, Wartenberg, Grebenhain, Herbstein und Sinntal.
Die Mannschaften müssen aus Schülerinnen und/oder Schülern der zweiten und/oder dritten Klassen (des neuen Schuljahres) bestehen. Acht Kinder dürfen pro Team gemeldet werden. Jede Schule vertritt eine der 32 Nationen, die bei der WM dabei sind.
Das sind: Katar, Ecuador, Senegal, Niederlande (Gruppe A), England, Iran, USA, Wales (Gruppe B) Argentinien, Saudi Arabien, Mexiko, Polen (Gruppe C), Frankreich, Australien, Dänemark, Tunesien (Gruppe D), Spanien, Costa Rica, Deutschland, Japan (Gruppe E), Belgien, Kanada, Marokko, Kroatien (Gruppe F), Brasilien, Serbien, Schweiz, Kamerun (Gruppe G), Portugal, Ghana, Uruguay, Südkorea (Gruppe H).
Wünsche dürfen bei der Bewerbung genannt werden, können aber natürlich nicht in allen Fällen berücksichtigt werden.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail bis spätestens 15. September 2022 – idealerweise noch vor den Sommerferien – an: mini-wm@fuldaerzeitung.de. In der Bewerbung enthalten sein muss der Name der Schule sowie zumindest eine zuverlässig per Festnetz oder Mobilfunk erreichbare Kontaktadresse (Lehrer/in, Betreuer/in). Die Teilnehmer werden ausgelost.
Bei Rückfragen sind wir telefonisch unter (0661) 280-342 erreichbar.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und ein hoffentlich spannendes Turnier. Jeder Grundschule, die sich bewirbt, wird ein Land zugewiesen, das es bei der Mini-WM repräsentiert. Sollten sich mehr Schulen bewerben als Plätze zur Verfügung stehen, werden die Teilnehmer ausgelost. Die genauen Bewerbungsmodalitäten finden Sie im Kasten rechts.
Gespielt werden zunächst vier Gruppenspieltage mit jeweils zwei Gruppen. Die dort ausgespielten acht Gruppensieger sowie die zwei besten Zweitplatzierten nehmen am großen Finalspieltag am Dienstag, 18. Oktober, teil, wenn es um den WM-Titel, die stattlichen Pokale sowie eine ganze Reihe Sachpreise für die besten Teams geht.