1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Die Halle bebte: Über 800 Aktive bei Ranglistenturnier der TSG Künzell 

Erstellt:

Garde- und Schautanzsport 2022/Tanzen/Turnier der TSG Künzell in der Florenberghalle in Pilgerzell
Mit „Der Kampf in uns“ holte die Spvgg. Hosenfeld in der Kategorie Jugend Charakter den dritten Platz. © Rolf Herchen/Charlie Rolff

Volles Haus bei der TSG Künzell: Ein voller Erfolg ist das Ranglistenturnier in der Florenberghalle gewesen. Für die Gastgeberin gab es in den Bundesligen im Schautanz Charakter durchweg Podestplätze.

Pilgerzell - Die TSG Künzell aus dem Landkreis Fulda ist routiniert in der Ausrichtung von Turnieren, dennoch überstieg der Ansturm am Wochenende beim Ranglistenturnier des Deutschen Verbands für Garde- und Schautanzsport (DVG) die Erwartungen der Verantwortlichen.

Garde- und Schautanzsport: TSG Künzell erreicht bei Ranglistenturnier Podestplätze

Rund um die Florenberghalle Pilgerzell war am Samstagmittag (25. Februar) kaum mehr ein Parkplatz zu bekommen, die Stühle in der Halle reichten nicht mehr für alle Zuschauer aus und das Serviceteam hatte alle Hände voll zu tun. Umso schöner für die Schülergruppe der TSG Künzell, die am Samstag ihren Tanz „la vie de Cats“ vor heimischem Publikum präsentieren durfte.

Dementsprechend bebte die Halle beim Auftritt der Künzeller. „Es ist einfach ein ganz anderes Gefühl, vor Familie und Freunden zu tanzen“, sagte Tänzerin Melina Pompetzki, die gerade noch auf der Bühne gestanden hatte. Platz zwei (265 Punkte) hinter der Konkurrenz aus Raunheim ertanzten sich die Schüler.

Erleichterung habe überwogen, nachdem sie von der Bühne gegangen waren, sagten Laura Jahn und Marie Schäfer, die mit den anderen Tänzerinnen und Tänzern der TSG zwei Tage lang in der Florenberghalle alles gaben – sei es auf der Bühne oder beim Dienst rund um Kuchen-, Essens- oder Getränkeverkauf.

80 Helferinnen und Helfer waren im Einsatz, um zum Gelingen des Turniers beizutragen. Und nachdem zwei Jahre lang aufgrund der Corona-Pandemie nur wenige Turniere möglich gewesen waren – und wenn, dann nur mit geringer Zuschauerzahl –, war die Vorfreude umso größer gewesen.

„Wir merken deutlich, dass sich alle wieder auf das Turnier gefreut haben“, sagte TSG-Vorsitzende Ute Kerkow. Allein am Samstag seien mehr als 800 Aktive auf der Bühne gestanden. Eine Premiere gab es für die TSG Künzell auch: Die Nachwuchsgruppen „Minis“ und „Mäuse“ hatten in einem gemeinsamen Projekt einen Tanz einstudiert und zeigten diesen zum ersten Mal im Rahmen des Turniers.

Premiere: Nachwuchsgruppen erstmals bei Turnier aufgetreten

Die Vorsitzende hatte nicht nur wegen der vollen Halle und der guten Organisation Grund zur Freude. Die Ergebnisse der TSG können sich sehen lassen: Neben den Schülern landeten nämlich auch Jugend- und Hauptklasse auf dem Treppchen. Das Jugendteam holte den zweiten Platz in der Wertung der 1. Bundesliga mit „d’Arc“ mit 277 Punkten hinter dem Team des TV Hausen.

Das Schau- Duo Hannah Rützel und Sophia Bleuel gewann in der 1. Liga konkurrenzlos und freute sich über 283 Punkte. Rützel holte sich mit ihrem Solo zudem 288 Punkte und wurde damit Zweite hinter Mathilde Vuolo aus Altlußheim. Hannah Rützel hat sich zudem 2022 den Hessenmeister-Titel ertanzt.

Für das Hauptklasseteam der TSG mit seinem Tanz „Liberté“ gab es zum Abschluss des Turniers am Sonntagabend den dritten Platz mit 281 Punkten in der 1. Bundesliga hinter den Erstplatzierten aus Darmstadt und dem TV Hausen. „Unsere Tänzer hatten wahnsinnig viel Spaß. Das hat man im Durchgang gesehen – und das wurde von den Wertungsrichtern belohnt“, sagte Trainerin Paula Mainusch.

Erfolge gab es auch für die Tänzerinnen und Tänzer der Spvgg. Hosenfeld. Die Schüler belegten in der Wertung der 2. und 3. Bundesliga in der Disziplin Charakter mit ihrem Tanz „Alice“ den dritten Platz (230 Punkte). Für die Jugend gab es ebenfalls einen dritten Platz in der 2. und 3. Bundesliga mit „Der Kampf in uns“.

„Das ganze Wochenende war einfach nur toll und fand am Sonntag (26. Februar) mit der Leistung der Hauptklasse seinen perfekten Abschluss“, resümierte Hauptklasse-Trainerin Carina Bermejo-Perez. TSG-Vorsitzende Ute Kerkow kündigte bereits an, dass es im kommenden Jahr eine Wiederholung des Turniers geben wird.

Die TSG-Fans müssen aber nicht bis 2024 warten: Der Verein feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen und plant deshalb für September 2023 eine Jubiläumsshow im Gemeindezentrum Künzell. (akt)

Auch interessant