1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Reiter trotzen dem Regen: Gelungenes Turnier des Reit- und Fahrvereins Schlitz

Erstellt:

Die Reiterinnen Frieda Warncke und Annabell Kemmler.
Die Reiterinnen Frieda Warncke und Annabell Kemmler. © rufv

Sein WBO-Turnier hat der Reit- und Fahrverein Schlitz in der Reithalle ausgetragen. 120 Startplätze waren reserviert.

Schlitz - Los ging es in Schlitz (Vogelsberg) um 8.30 Uhr mit dem Dressur-Wettbewerb, bei dem auch Felix Engelmann und Luna Sophie Nowak starteten. Felix und Luna zeigten einen ausgeglichenen Ritt. Felix holte sich mit seinem Pony Glencairn‘s Sweet Melody sogar den 7. Platz mit einer Wertnote von 7,0.

Gelungenes Turnier des Reit- und Fahrvereins Schlitz

Danach folgte die zweite Prüfung, eine Dressurprüfung der Klasse E. Hier ritten Lena Deutsch und Pauline Mengel mit. Pauline begeisterte mit ihrem Pony James Bond den Richter Heinz Kunstmann mit einem sehr harmonischen Ritt. Die beiden holten sich damit den zweiten Platz mit einer Wertnote von 7,7. In der Dressurprüfung der Klasse A gingen Ferris Becker und nochmals Pauline Mengel an den Start. Beide absolvierten einen souveränen Ritt und holten sich mit einer Wertnote von 7,2 beide die silberne Schleife.

Bei dem darauffolgenden Reiter-Wettbewerb mit Schritt, Trab und Galoppanforderungen ging Lina Freudenreich mit ihrem Pferd Tynebank Candyfloss an den Start. Mit einer Wertnote von 7,2 holte sie sich den dritten Platz. Die Zuschauerränge waren nun gefüllt, denn nun gingen die Kleinsten an den Start. Und nicht nur die Eltern drückten ihren Kindern die Daumen, oftmals waren auch Oma und Opa beim Mitfiebern dabei. Für manches Kind war es das erste Turnier und demnach die Aufregung sehr groß. In zwei Abteilungen mit jeweils acht Paaren wurde geritten.

Die Reiterinnen Luna Sophie Nowak und Nele Hauser.
Die Reiterinnen Luna Sophie Nowak und Nele Hauser. © rufv

Zuvor war ein Geschicklichkeitsparcours aufgebaut worden, den es zu durchreiten galt. Beginnend mit einem Slalomlauf um Pylonen, bei dem die Kinder zeigen sollten, wie gut sie ihre Ponys schon lenken konnten, ging es zu einem Ständer, von dem ein Apfel geschnappt wurde, den es eine Station weiter in einen Eimer zu werfen galt. Dadurch wurde die Sattelfestigkeit überprüft. Danach musste jedes Kind noch mal im Trab seinen Sitz sowohl im Leichttraben als auch im Aussitzen demonstrieren. Kunstmann gab danach jedem Kind noch ein paar Verbesserungsvorschläge mit auf den Weg, lobte aber auch den guten Grundsitz der Kinder.

In der ersten Abteilung des Führzügelwettbewerbs siegte Tjorven Wiegmann, die schon mit zweieinhalb Jahren ihren ersten Führzügelwettbewerb ging und seitdem mit dem Pferdevirus infiziert ist. Sie ritt mit ihrem Pflegepony Flossy, dass sie von ihrer Cousine zur Verfügung gestellt bekommen hatte. Valerie Richtberg holte sich mit dem Pony Vitus den zweiten Platz. Hannah Kiehm, die kurzfristig einen Pferdewechsel vornehmen musste und in der Prüfung ein Pferd ritt, das sie bis dato noch nie geritten hatte, meisterte dies ohne Probleme und holte sich auf ihrem ersten Turnier gleich den dritten Platz. Für Lotta Bohl, die auf dem Vereinspony Shakira ritt und Lenja Habermann, die auf dem Vereinspony Callie ritt, war es ebenfalls das erste Turnier überhaupt. Beide Reiterinnen erhielten für ihren guten Ritt eine Wertnote von 7,6 und damit den fünften Platz.

Platzierungen RUFV

Dressurreiter WB (RE1):

6. Platz Felix Engelmann mit Glencairns Sweet Melody WN 7,0

Dressur WB (E7):

2. Platt Pauline Mengel mit James Bon WN 7,7

Dressur WB (A6):

2. Platz Ferris Becker mit Pekaro WN 7,2

2. Platz Pauline Mengel mit James Bond WN 7,2

Reiter WB Schritt-Trab-Galopp:

3. Platz Lina Freudenreich mit Tynebank Candyfloss WN 7,2

Führzügel WB 1. Abteilung:

1. Platz Tjorven Friedel Nike Wiegmann mit Tynebank Candyfloss WN 8,5

2. Platz Valerie Richtberg mit Vitus 8,2

3. Platz Hannah Kiehm mit Avery WN 8,0

5. Platz Lotta Bohl mit Shakira WN 7,6

5. Platz Lenja Habermann mit Callie WN 7,6

Führzügel WB 2. Abteilung:

1. Platz Frida Warncke mit Callie WN 9,0

5. Platz Annabell Kemmler mit Avery WN 8,3

Springreiter WB:

1. Platz Jenny Göttlicher mit Avery WN 8,0

Stilspring WB Kl. E:

3. Platz Luna Sophie Nowak mit Cacerto WN 8,0

4. Platz Nele Hauser mit Apres moi WN 7,8

4. Platz Luna Sophie Nowak mit Co- Pilot’s Boy WN 7,8

6. Platz Nele Hauser mit Perion WN 7,7

9. Platz Lena Deutsch mit Lord von der Berleburg WN 7,5

9. Platz Lena Deutsch mit Belle Bijou WN 7,5

Stilspring WB Kl. A:

Luna Sophie Nowak mit Anka WN 8,0

Ferris Becker mit Pekaro 8,2

Luna Sophie Nowak mit Co Pilot’s Boy WN 8,0

Nele Hauser mit Apres moi WN 7,3

Martin Hauser mit Perion WN 8,0

In der zweiten Abteilung siegte Frida Warncke mit der Vereinsschimmelstute Callie und einer Wertnote von 9,0. Annabell Kemmler wurde von dem Richter für ihren guten Sitz mit einer Wertnote von 8,3 belohnt und holte sich damit den 5. Platz. Wegen einer Zeitverzögerung wurde keine Mittagspause eingelegt, sondern direkt mit dem Parcoursaufbau weitergemacht.

Der Springreiterwettbewerb war die erste Springprüfung des Nachmittags. Vor allem für Springanfänger eignet sich diese Prüfung hervorragend, um die ersten Erfahrungen im Parcoursreiten zu sammeln. Fünf Hindernisse galt es zu überwinden, wovon das erste Trabstangen waren. Der zweite Sprung stellte gleich die erste Schwierigkeit des Parcours dar, denn es war ein „In-and-Out“ Sprung. Also zwei Sprünge direkt hintereinander. Viele Pferde stoppten vor diesem Sprung. Auch der letzte Sprung stellte eine gewisse Schwierigkeit da, denn es war ein Oxer. Ein sogenannter Hochweitsprung, der vom Pferd nicht nur hoch, sondern auch nach vorn gesprungen werden muss.

Jenny Göttlicher in ihrem erstes Springen überhaupt meisterte den Parcours mit Avery bravourös und holte sich mit einer Wertnote von 8.0 die goldene Schleife unter 16 Teilnehmern. Die Freude war natürlich sehr groß. Weiter ging es mit dem Stilspringwettbewerb der Klasse E. Luna Sophie Nowak, Nele Hauser und Lena Deutsch gingen jeweils mit zwei Pferden an den Start und platzierten sich mit allen Pferden. Ein wirklich tolles Ergebnis.

Die letzte Prüfung an diesem Tag war ein Stilspring- Wettbewerb der Klasse A mit Mannschaftswertung. Für den gastgebenden Verein ritten Ferris Becker, Luna Sophie Nowak, Nele Hauser und Martin Hauser. Alle durchritten den Parcours mit einer durchschnittlichen Höhe von 95 Zentimetern fehlerfrei. Für Nele Hauser war es das erste A- Springen, was sie völlig unerschrocken und mit Ruhe und Harmonie ritt. Auch hier erhielten alle Schlitzer Reiter hohe Stilnoten.

Durch den vielen Regen verzögerte sich leider der ganze Zeitplan, so dass das letzte Springen erst in den Abendstunden stattfinden konnte. Dennoch besuchten viele Zuschauer das WBO Turnier, um die Reiter anzufeuern. 24 Schleifen holten sich die Schlitzer Reiter, ein tolles Ergebnis. Der Vorstand freut sich über den Erfolg dieser Veranstaltung und über die vielen Besucher, was zeigt, dass Reitsport eine beliebte und interessante Sportart ist, und bedankt sich bei allen Helfern und dem Sponsor Bohnys Futtermittel, die zu diesem erfolgreichen Tag beigetragen haben.

Auch interessant