1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Teilnehmerzuwachs um 100 Starter bei der ältesten Veranstaltung des Sportkreises

Erstellt:

Rhönturnfest 2022 in Gersfeld
Die „Youngster“ vom TSV Poppenhausen gehörten zu einer der teilnehmerstärksten Gruppen beim Rhönturnfest in Gersfeld. © Rolf Herchen/Charlie Rolff

Das Rhönturnfest boomt: Nach der Corona-Pause verzeichnen die Organisatoren einen überraschenden und zugleich sehr erfreulichen Teilnehmerzuwachs. 

Gersfeld - Wenn auf dem Gersfelder Sportgelände Kinder und Erwachsene gleichermaßen ihre Vereinskameraden anfeuern, auf dem Feld Steinstoß praktiziert wird und alles perfekt organisiert ist, dann ist Rhönturnfest im Städtchen. 289 Sportlerinnen und Sportler sind am Sonntag nach Gersfeld gekommen, um sich den Wettkämpfen zu stellen und nach zwei Jahren Corona-Pause ihren Standort zu bestimmen.

Gersfeld: Rhönturnfest lockt 289 Sportlerinnen und Sportler an den Start

„Das ist eine tolle Entwicklung“, sagt Turngau-Vorsitzender Michael Schütz. Gerade kommt er vom Platz, hat eine Stunde lang in der Sonne gestanden. Warm sei es definitiv, aber die Organisatoren hatten vorgesorgt: Sonnenschirme und Pavillons waren auf dem Platz verteilt, ausreichend Pausen gaben die Möglichkeit, sich im Schatten zu erholen.

„Die Höhenmeter hier in Gersfeld kommen uns außerdem zugute. Es ist immer noch etwas kühler und auch windiger als beispielsweise in Fulda. Am Nachmittag zogen sogar noch ein paar Wolken auf. Und unsere Teilnehmer wissen zum Glück mit den Temperaturen umzugehen“, so Schütz.

Rhönturnfest 2022 in Gersfeld
Jobran Abazed vom TV Horas landete im Dreikampf und Duathlon auf Rang zwei. Nur Severin Zentgraf vom TV Flieden musste er sich geschlagen geben. © Rolf Herchen/Charlie Rolff

Das zeigt sich auch in den Leistungen. Severin Zentgraf vom TV Flieden etwa, Stammgast beim Rhönturnfest, siegt gleich doppelt: im Dreikampf und später im Duathlon – jeweils mit großem Abstand auf den Zweitplatzierten.

Rhönturnfest laut Vorsitzenden „die älteste Veranstaltung im Sportkreis Fulda-Hünfeld“

Schütz, der zum ersten Mal in der Funktion des Vorsitzenden das Leichtathletik-Fest des Turngaus Fulda-Werra-Rhön begleitet, freut sich, dass alles so gut verlaufen ist. Auch freut er sich über die Besuche des Ersten Kreisbeigeordneten Frederik Schmitt, der die Siegerehrung vornahm, sowie von Gersfelds Bürgermeister Steffen Korell und des Sportkreisvorsitzenden Harald Piaskowski.

„Harry hat noch mal betont, dass das Rhönturnfest die älteste Veranstaltung im Sportkreis Fulda-Hünfeld ist“, sagt Oberturnwart Hansi Buchmann. Und jetzt, nachdem zwei Jahre lang nichts möglich gewesen war, boomt das Bergturnfest: Rund 100 Teilnehmer mehr als im Jahr 2019 kamen am Sonntag nach Gersfeld. „Man merkt einfach, dass die Menschen wieder etwas machen wollen. Und das finden sie hier bei diesem Familienfest“, vermutet Buchmann.

Nach Corona-Pause 100 Teilnehmer mehr bei Rhönturnfest in Gersfeld

Dass dieses Familienfest erneut so gut organisiert stattfinden konnte, liegt auch an den Verantwortlichen des TV Gersfeld, die als Gastgeber wieder alles im Griff hatten. Außerdem zeigte der Verein einen Teil seines Angebotes: Die Kinder-Zumba-Gruppe präsentierte vor der Siegerehrung ihren Tanz. (Lesen Sie auch: Boule, Tanzen, Yoga, Selbstverteidigung - 450 Kinder genießen Spiel- und Sportfest der Förderschulen)

Der Nachwuchs stand wie in jedem Jahr nicht nur auf der Bühne im Vordergrund. Vor allem auf dem Sportgelände tummelten sich viele Kinder und Jugendliche. Die jüngste Starterin entstammt gar dem Jahrgang 2020. Die teilnehmerstärksten Vereine haben ihre Auszeichnung ebenfalls dem Nachwuchs zu verdanken: Der TV Petersberg, der TSV Pilgerzell und der TSV Poppenhausen traten jeweils mit rund 40 Starterinnen und Startern an. (akt)

Auch interessant