„Im Breiten- und im Profisport fehlt es an jungen, talentierten und engagierten Menschen, die auch in Zukunft die Fahne für ihre Vereine und Clubs hochhalten. Um diese Situation nachhaltig zu ändern, muss man junge Menschen animieren und wieder stärker vom Mannschaftssport überzeugen. Dafür gibt es sicherlich nicht den einen Weg, der überall funktioniert. Die Spende an die Hanauer Fußballvereine soll aber zumindest ein wenig darin unterstützen, Trainingszeiten, Sonderprogramme oder auch Trikots zu finanzieren“, so Rudi Völler.
Auch um Geld ging es in der Dokumentation „Milliardenspiel Amateurfußball: Wenn das Geld im Umschlag kommt“ Antworten von 8085 Amateurfußballern zwischen 18 und 39 Jahren aus ganz Deutschland wurden in die Stichprobe eingerechnet, die als Grundlage für die Hochrechnungen diente – darunter 854 Fußballer aus Hessen. (ah)