„Die Kinder haben heutzutage eine riesige Auswahl an Sportangeboten“, weiß Christian Sauer. „Wir wollen unseren Sport frühzeitig vermitteln und gegenüber anderen Sportarten überzeugen.“ Die beiden Söhne von Sauer – Jan (3) und Tim (5) – sind ebenfalls dabei. „Wir wollen natürlich, dass der Sport in der Familie bleibt“, sagt er mit einem Augenzwinkern. Früh übt sich sozusagen. „Es ist schön, das eigene Hobby an die nächsten Generation weiterzugeben“, meint sogar Sauer Senior.
Los ging es schließlich nach den Sommerferien – mit hoher Nachfrage. „Die Gründung der Gruppe hat sich sehr schnell rumgesprochen“, freute sich Sauer und fügte an: „Natürlich bringt der ein oder andere Handballkollege seinen Nachwuchs vorbei.“
Traditionell beginnt das Training mit dem eingangs erwähnten Schlachtruf. „Wenn wir Trainer den mal vergessen, machen uns gleich alle darauf aufmerksam“, erzählt Wolfgang Sauer lachend. „Deshalb ist das zu Trainingsbeginn und -ende unser festes Ritual.“
Zunächst wärmen sich die kleinen Sportler auf: Zu rhythmischer Musik rennen sie durch die Halle, laufen über Bänke, überspringen Linien oder erklimmen kleine Hindernisse. „Die Vielfalt ist hierbei ganz wichtig“, wissen die beiden Trainer. „Ansonsten verlieren die Kinder schnell das Interesse samt Aufmerksamkeit.“
Neben Koordination, Geschicklichkeit und Spaß soll die Technik aber nicht zu kurz kommen. Und so werden erste Torwürfe geübt und Techniken vermittelt. „Das läuft spielerisch ab, soll die Kinder aber trotzdem fordern.“
Die HSV-Minis trainieren jeden Mittwoch von 15.30 bis 17 Uhr in der Hünfelder Kreissporthalle unter der Leitung von Christian und Wolfgang Sauer. Interessierte im Alter von drei bis fünf Jahren sind herzlich willkommen zum Schnuppern vorbeizukommen. Weitere Infos gibt es bei Christian Sauer per E-Mail: chrissauer@gmx.de
Wichtig sei es, zunächst die Grundmotorik des Nachwuchses zu schulen, damit sie ein Gefühl für den Ball bekommen. Deshalb setzen die Trainer zunächst Luftballons zum Balancieren, weiche Softbälle oder Handbälle der Größe Null beim Werfen ein. Diese sind weicher und haben einen Umfang von 46 bis 48 Zentimetern. Zum Vergleich: Ein normaler Handball hat einen Umfang von 58 bis 60 Zentimetern.
Bis die Minis jedoch mit diesen Bällen spielen, gehen noch ein paar Jahre ins Land. Aber die Grundlagen werden beim HSV schon einmal gelegt.