Barockstadts 3:3 rückt in den Hintergrund: Rassistischer Vorfall wird wohl verfolgt

Beim Hessenliga-Spiel zwischen SC Waldgirmes und SG Barockstadt 3:3 (2:2) kam es zu einem rassistischen Vorfall mit anschließender Spielunterbrechung. Der Fall wird wohl weiterverfolgt. In welcher Form, ist offen.
Fulda/Waldgirmes - Im Normalfall würde im Nachgang des Spiels davon berichtet werden, dass die Barockstadt erneut zwei Zähler verloren hat und die Tabellenspitze für das Team aus Fulda wieder etwas weiter in Entfernung geriet. Das Spiel nahm teilweise wilde Züge an, das 2:0 des SCW war die eigentliche Geschichte des Spiels.
Oder die Verletzung von Barockstadts Stümer Dominik Rummel, der offensichtlich von einem Gegenspieler in SCW-Torwart Maik Buss geschubst wurde und anschließend ins Krankenhaus musste. Im Gießener Klinikum weilte Rummel noch am Sonntag, eine genaue Diagnose stand allerdings noch aus.
Hessenliga: Barockstadt gegen Waldgirmes - Rassistischer Vorfall wird verfolgt
Doch alle Geschichten rückten durch den rassistischen Vorfall in den Hintergrund - torgranate.de berichtete ausführlich über das Spiel. Demzufolge wurde der Waldgirmes-Auswechselspieler Glodi Bebe rassistisch beleidigt. Beide Mannschaften verständigten sich mit dem Schiedsrichter auf eine Unterbrechung der Partie. Nach einer Viertelstunde einigten sich sowohl die Spieler darauf, die Partie fortzusetzen.
Wie es in diesem Fall weitergeht, ist offen. Schiedsrichter Manuel Winkler vermerkte die Unterbrechung im Spielbericht, ein Sonderbericht soll folgen, lag aber m Sonntagabend noch nicht bei Hessenliga-Einzelrichter Wolfgang Heck vor.
Heck sind die genauen Umstände nicht bekannt, weshalb er von weiteren Äußerungen Abstand nimmt. „Sollte im Sonderbericht erkenntlich werden, dass die rassistische Äußerung vorgefallen ist, bitte ich beide Vereine sowie den betroffenen Spieler um Stellungnahme“, sagte Heck. (Lesen Sie auch: „Fulda steht für Freiheit und Gleichheit“: Zahlreiche Aktionen gegen Rassismus auf dem Uniplatz)
SG Barockstadt positioniert sich klar gegen Rassismus
Die Barockstadt-Verantwortlichen positionierten sich längst klar gegen Rassismus. Der Sportliche Leiter Volker Bagus ließ verlauten, „dass wir jegliche rassistische Gedankengänge verurteilen“.
Sein Pendant auf Seiten von Waldgirmes, Björn Velten, äußerte sich auf der Pressekonferenz: „Der Vorfall hat in keinster Weise etwas mit Barockstadt zu tun. Der Verein, die Mannschaft und der Trainer sind vollkommen befreit von diesem Einzeltäter“, sagte Velten, der jedoch vielmehr den sportlichen Gedanken in den Vordergrund rückte: „Wir haben uns entschlossen, die verbleibende Zeit zu Ende zu spielen. Und das, obwohl wir in Unterzahl spielen mussten. Dabei haben wir das Unentschieden gegen einen hochgehandelten Gegner verteidigt.“