1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nächstes Beben beim Hessischen Fußball-Verband: Schatzmeister Ralf Viktora tritt zurück

Erstellt:

Ralf Viktora ist beim HFV zurückgetreten.
Ralf Viktora ist beim HFV zurückgetreten. © Memento36

Da war es nur noch einer: Nach dem Rücktritt von HFV-Präsident Stefan Reuß zum 30. Juni 2022 ist nun Schatzmeister Ralf Viktora mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückgetreten.

Frankfurt - Aus dem beim vergangenen ordentlichen Verbandstag gewählten geschäftsführenden Vorstand ist somit nur noch Torsten Becker, Vizepräsident für Recht, übrig.

Hessischer Fußball-Verband: Ralf Viktora tritt zurück - Präsidium schrumpft

Wie der Hessische Fußball-Verband (HFV) in einer Pressenotiz mitteilt, habe Ralf Viktora dem Verbandsvorstand am Dienstagvormittag seine Entscheidung mitgeteilt. Sein Rückzug erfolgte aus privaten Gründen. Über weitere Schritte bezüglich der Besetzung der vakanten Position werde der Verband zu gegebener Zeit informieren.

„Nach dem Rücktritt von Stefan Reuß wollte ich gerne helfen, das Schiff HFV weiter zu steuern. Nach intensiver Reflexion meines beruflichen Lebens, meines Privatlebens und der anstehenden Aufgaben des Hessischen Fußball-Verbands halte ich es jedoch für zielführender, den Weg für einen Neuanfang frei zu machen. Ich wünsche dem HFV und seinen Mitgliedern nur das Beste“, wird Viktora in der Mitteilung zitiert. (Lesen Sie auch: Zwei Hessen greifen an: Silke Sinning und Ralf Viktora wollen ins DFB-Präsidium)

Vizepräsident Becker, das letzte verbliebene Mitglied des geschäftsführenden Vorstands, erklärt: „Der Hessische Fußball-Verband bedauert, aber respektiert diesen Schritt von Ralf Viktora und wünscht ihm für seine Zukunft beruflich und privat alles Gute. Wir als HFV werden uns nun neu aufstellen und weiterhin alles für unsere Vereine geben.“

Ob nun noch ein außerordentlicher Verbandstag zu vermeiden ist, ist offen. Der nächste ordentliche Verbandstag ist für das Jahr 2024 vorgesehen.

Auch interessant