1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Hochsprung: Isabel Jahn holt Titel bei Südwestdeutschen Meisterschaften

Erstellt:

Von: Angelika Kleemann

Isabel Jahn beendet die Saison als Süddeutsche Meisterin.
Isabel Jahn beendet die Saison als Süddeutsche Meisterin. © Charlie Rolff

Der Knoten ist geplatzt. Isabel Jahn meldet sich im Hochsprung zurück. Und wie. Die Athletin der LG Fulda wird in Ludwigshafen Süddeutsche Meisterin der U 18 mit 1,66 Metern. Jetzt kann sie beruhigt in den Urlaub fahren.

Fulda - „Das ist die Überraschung.“ Trainerin Uschi Möller kann es kaum fassen. Und auch Isabel Jahn gesteht: „Damit hatte ich echt gar nicht gerechnet.“ Denn in dieser Saison lief es im Hochsprung bisher nicht sonderlich rund. Anlaufprobleme und technische Fehler stoppten die Höhenfliegerin. Nicht aber am Sonntag. „Es hat sich sehr gut angefühlt“, beschreibt sie.

Die 1,66 Meter meistert sie im zweiten Versuch als einzige Springerin. „Ich hätte noch höher springen können“, erklärt sie. Die 1,69 Meter waren drin. Doch aus dem Augenwinkel sah sie, wie sich die Hürdenläuferinnen für den Vorlauf positionierten. Für den hatte sie sich auch gemeldet. Einen Versuch über die 1,69 Meter absolvierte Isabel Jahn, dann beendete sie den Wettkampf, eilte zum Hürdenlauf und qualifizierte sich sogar für das Finale, in dem sie in 14,79 Sekunden Achte wurde.

Hochsprung: Isabel Jahn holt Titel bei Südwestdeutschen Meisterschaften

Natürlich kam sie nicht mehr an ihre Topzeit von der DM mit 14,40 Sekunden heran, der Wettkampf habe sie doch viel Kraft gekostet, zudem war es extrem heiß. Und die 100 Meter vom Vortag mit verschlafenem Start (12,75 Sek.) hatte sie auch noch in den Knochen. Aber die Erholung naht. „Das war mein Saisonabschluss“, berichtet sie und verabschiedet sich in den Urlaub. (Lesen Sie hier: Höhenjäger wird zum Überflieger: Friedrich Schulze Deutscher U18-Meister im Hochsprung)

Einen guten vierten Rang im Dreisprung verbuchte Johannes Volkemer vom Hünfelder SV mit 12,04 Metern. Die Nervosität machte sich beim Anlauf bemerkbar: Vier von sechs Versuchen waren ungültig, die anderen beiden jeweils gut einen halben Meter vor dem Brett. „Mehr war heute nicht drin, mit Platz vier sind wir sehr zufrieden“, sagt Trainer Rainer Hahn. Für das Podium waren Weite ab 13 Meter nötig.

Bei den Hessischen Mehrkampfmeisterschaften in Darmstadt war ein hiesiges Quartett am Start. Malene Obermayer (LG Fulda) belegte im zwölf Teilnehmerinnen großen Feld der U 18 fünfte Ränge im Vier- und Siebenkampf, während Finja Waider (Hünfeder SV) auf den Plätze acht und sieben landete. Bei der W 14 wurde Marie Weber (Hünfelder SV) Siebte im Vierkampf und 13. im Siebenkampf, Teamgefährtin Greta Ritz belegte die Ränge neun und fünf.

Auch interessant