1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Weitere Finalisten für Mini-WM gesucht: Gruppe C und D gehen ins Rennen

Erstellt:

Mini-WM 2022/Hallenfußball/Gruppe A und B/In Hofbieber
Auf die Fans kommt es an: Ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzte am Dienstag die Grundschule Marbach, die für WM-Gastgeber Katar antrat. © Charlie Rolff

Der erste Spieltag ist erfolgreich absolviert. Am Donnerstag (6. Oktober) geht es weiter mit der RhönSprudel-Mini-WM. In Hofbieber spielen die Gruppen C und D die beiden Teilnehmer an der Finalrunde in Künzell aus.

Hofbieber - Und noch eine tolle Neuigkeit gibt es zu berichten: Die beiden Top-Torschützen des Turniers erhalten einen Sonderpreis. Selbst wenn ihr Team nicht ins Finale kommen sollte. Judmir Meta, Inhaber der Fußballschule Fulda, lobt je einen Monat kostenfreies Probetraining in seiner Sportschule aus für die beiden Spieler oder Spielerinnen, die während der Mini-WM die meisten Tore für ihr Team erzielen.

Fulda: Mini-WM - weitere Finalisten gesucht

Weitere Preise gibt es für die acht Finalrundenteilnehmer sowie die beiden besten Gruppenzweiten des Turniers. Insgesamt zehn Teampreise sind in diesem Jahr zu vergeben. Dem neuen Mini-Weltmeister winkt etwa die Teilnahme an einem dreitägigen Fußballcamp, das die VR-Bank Fulda ausrichtet.

Gruppen

Gruppe C

Argentinien (Elmerland-Grundschule Elm), Saudi-Arabien (Astrid-Lindgren-Schule I), Mexiko (Don-Bosco-Schule II), Polen (Astrid-Lindgren-Schule II).

Gruppe D

Frankreich (Mittelpunktschule Hilders), Australien (Biebertalschule Hofbieber), Dänemark (Finkenbergschule Kleinlüder), Tunesien (Vogelsbergschule Hosenfeld).

Am Donnerstagnachmittag entscheidet sich in den Gruppen C und D, welche Teams ins Finale am 18. Oktober in Künzell einziehen. Eröffnet wird der Spieltag mit dem Spiel Argentinien (Elmerland-Grundschule Elm) gegen Saudi-Arabien (Astrid-Lindgren-Schule I). Gespannt sein darf man vor allen Dingen wieder, was die Fangruppen der Teams aufbieten werden.

Spielplan

14 Uhr: Gruppe C Argentinien - Saudi-Arabien

14.15 Uhr: Gruppe C Mexiko – Polen

14.30 Uhr: Gruppe D Frankreich – Australien

14.45 Uhr: Gruppe D Dänemark – Tunesien

15 Uhr: Gruppe C Mexiko – Argentinien

15.15 Uhr: Gruppe C Saudi-Arabien – Polen

15.30 Uhr: Gruppe D Frankreich – Dänemark

15.45 Uhr: Gruppe D Australien – Tunesien

16 Uhr: Gruppe C Argentinien – Polen

16.15 Uhr: Gruppe C Mexiko – Saudi-Arabien

16.30 Uhr: Gruppe D Tunesien – Frankreich

16.45 Uhr: Gruppe D Australien – Dänemark

Denn eine Mini-WM lebt selbstverständlich – ganz wie das Turnier der „Großen“ – von der Stimmung in den Stadien respektive den Hallen. Und davon hat man bereits am Dienstag einiges gesehen. Zum Beispiel im Fanblock der Grundschule Marbach, die als Katar antrat, und mit ihrem Auftritt ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz setzte. (sko)

Auch interessant