Leichtathleten vom Hünfelder SV besitzen jetzt eigene Zeitmessanlage

Einsatz lohnt sich: Das hat Rainer Hahn schon des Öfteren bewiesen. Die Leichtathletik-Abteilung des Hünfelder SV ist in den letzten Jahren nicht nur kontinuierlich gewachsen, jetzt darf der HSV auch eine elektronische Zeitmessanlage sein Eigen nennen.
Hünfeld - Zugegeben: Rainer Hahn sah schon mal besser aus. Die Strapazen der vergangenen Wochen sind dem Multifunktionär anzusehen. Trainer, Abteilungsleiter, Geldeintreiber, Wettkampfleiter und IT-Spezialist. Das ist mehr als ein Vollzeitjob.
Hünfelder SV: Leichtathleten besitzen jetzt eigene Zeitmessanlage
Der Hünfelder SV richtet inzwischen die meisten Veranstaltungen auf Kreisebene aus. Dafür bedarf es einer ordentlichen Zeitmessanlage. Die des Kreises Fulda-Hünfeld sei veraltet und bedienerunfreundlich. Jetzt hat die Hünfelder Leichtathletik-Abteilung eine eigene. Und die läuft seit Samstag. Reibungslos. Das hat seinen Preis: 32.500 Euro haben Hahn und seine Mitstreiter eingetrieben. (Lesen Sie auch: Leichtathlet Friedrich Schulze aus Petersberg-Steinau misst sich mit Älteren)
„Ich bin Weltmeister im Stellen von Förderanträgen“, witzelt er. Mittels zahlreicher Spenden und der Teilnahme an sämtlichen hiesigen Vereinswettbewerben und Crowdfunding ist die Anlage voll finanziert. (an)