1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

DomSkater Fulda dominieren Hessische Meisterschaften bei den Schülern C

Erstellt:

DomSkater Fulda
Die DomSkater Fulda bei den Hessischen Hallenmeisterschaften im Speedskating im Landesleistungszentrum Darmstadt. © Verein

Bei den Hessischen Hallenmeisterschaften im Inline-Speedskating im Landesleistungszentrum Darmstadt waren die DomSkater Fulda mit 20 wettkampfhungrigen Kindern und Erwachsenen die zweitgrößte Gruppe.

Darmstadt - Die Titelkämpfe fanden in Kombination mit dem vierten Winter-Cup des Hessischen Roll- und Inlineverbands (HRIV) statt. Bei den Schülern C dominierten die DomSkater aus Fulda.

Inlineskating: DomSkater aus Fulda dominieren bei Hallenmeisterschaften

Beim 3. HRIV Winter Cup in der Gellingshalle bewährten sich die DomSkater bereits als Ausrichter. Zudem lief es auch da für die 23 Fuldaer Teilnehmer hervorragend. Sie holten Gesamtsiege und zahlreiche Podestplätze.

Der siebenjährige Lenny Rupp verteidigte seinen Titel und wurde damit wiederholt Hessischer Hallenmeister. Den zweiten Platz erkämpfte sich der sechsjährige Paul Fallier, gefolgt vom ebenfalls sechsjährigen Ayman Salhi.

Die Drei belegten nicht nur das Podium zur Hessischen Hallenmeisterschaft, sondern ebenso die Wertung des HRIV-Winter-Cups. Vater und Trainer Viktor Rupp war stolz: „Es zeigt sich, dass das regelmäßige Training gerade bei unseren Jüngsten sehr gute Erfolge zeitigt.“

Zur Sonderwertung der Special Olympics freuten sich die Brüder Jonas (4) und Leon (7) Dohrmann über begehrte Medaillen.

Die jungen Sportler der DomSkater überzeugten vor allem in ihrer Paradedisziplin, der Rollgeschicklichkeit. Durch alle Altersklassen hinweg waren die osthessischen Speedskater im Parcours vorne dabei. Speziell im Sprint auf den Kurzstrecken wurde über alle Altersklassen der Abstand zur Spitze weiter verringert. Auf der Langstrecke zeigte sich eine stabile und kontinuierliche Entwicklung.

„Es ist nicht einfach, über das ganze Jahr kontinuierlich ein Trainingsangebot von vier bis fünf Einheiten je Woche für unsere Kader- und Leistungssportler anzubieten“, betonte Thomas Bock, Vorstand der DomSkater.

Ein guter Maßstab und besserer Vergleich ließe sich bei den Anfängern ziehen, die ein- bis zweimal pro Woche trainieren: Bei den Anfängern 1 errangen Simon Schreiber und Arjun Chouhan die Gold- und Silbermedaille. Anastasia Gamper gewann den Winter-Cup und wurde Dritte bei den offenen Hessischen Meisterschaften.

Jetzt beginnt die Vorbereitung auf die ersten Wettkämpfe im Freien. „Wir werden an vier bis fünf Europacuprennen in Deutschland, Holland, Belgien, Portugal und Österreich teilnehmen“, verspricht Bock.

Auch interessant