Dickes Lob für Jamal Musiala: Wird „Bambi“ nach Lothar Matthäus der nächste deutsche Weltfußballer?

Mit Uwe Bein aus Heringen und Shkodran Mustafi aus Bebra hat Osthessen zwei Fußball-Weltmeister, zudem mit Sebastian Kehl aus Tann einen Vize-Weltmeister. Kommt nun bald mit dem in Fulda aufgewachsenen Jamal Musiala vom FC Bayern bald ein Weltfußballer dazu?
Fulda/München - Dass der 18-jährige Jamal Musiala vom FC Bayern eine Weltkarriere hinlegen wird - davon ist auch einer seiner Entdecker aus England überzeugt. Rosh Bhatti holte den Jung-Nationalspieler zum FC in Southampton, wo Jamal Musiala nach seiner Zeit in Fulda, in der er beim TSV Lehnerz spielte, mit seiner Familie hingezogen war.
„Jamal wird eines Tages den Ballon d’Or gewinnen“, sagte Rosh Bhatti jetzt dem „kicker“. „Ich habe nie wieder jemanden wie Jamal in diesem Alter gesehen. Ich konnte nicht glauben, was ich sah“, erklärte der Trainer, der Jamal Musiala im Alter von sieben Jahren erstmals spielen gesehen hatte (Lesen Sie hier: Jamal Musiala - das ist der jüngste Torschütze vom FC Bayern in Zahlen).
Jamal Musiala (FC Bayern) - Nach Lothar Matthäus der nächste deutsche Weltfußballer?
Würde Jamal Musiala wirklich Weltfußballer werden, würde er den Spuren von Lionel Messi, Cristiano Ronaldo und Lothar Matthäus folgen. Der Weltmeister von 1990 und Rekord-Nationalspieler wurde 1991 als erster als Weltfußballer ausgezeichnet, und er ist der einzige Deutsche, der den Ballon d’Or gewinnen konnte.
Jamal Musiala hatte sich am Montag (11.10.2021) mit seinem Tor beim 4:0 in der WM-Qualifikation gegen Nordmazedonien als zweitjüngster Torschütze im DFB-Trikot einen Platz in der Historie der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gesichert. Der Offensivspieler vom FC Bayern traf im Alter von 18 Jahren und 227 Tagen.
Sein erstes Tor machte Jamal Musiala damit ausgerechnet gegen die Mannschaft des Landes, aus dem sein erster Trainer in Fulda, Branko Milenkovski, kommt. „Ich habe mich trotzdem für ihn gefreut“, erklärte Branko Milenkovski auf Nachfrage gegenüber fuldaerzeitung.de.
„Es hat sich richtig gut angefühlt. Ein Tor für Deutschland ist eine Ehre“, sagte Musiala in einem am Dienstag verbreiteten DFB-Video. „Ich freue mich auf die WM.“ Jünger als Musiala beim ersten Tor war nur Marius Hiller vor über einem Jahrhundert im Alter von 17 Jahren und 241 Tagen.
Schon bei der EM 2021 hatte Jamal Musiala begeistert. „Bambi“, wie der Spieler vom FC Bayern mit Spitznamen genannt wird, hatte als Joker im letzten Gruppenspiel mit einem Dribbling gegen Ungarn das für Deutschland rettende 2:2 kurz vor Schluss vorbereitet. Schon im Vorfeld der EM hatte sein erster Trainer, Branko Milenkovski, sich überzeugt gezeigt, dass Jamal Musiala einer der Überraschungsspieler bei der EM werden könnte.
Video: Nagelsmann schwärmt von Musiala: „Da ist Magnet eingebaut“
Von „France Football“ war Jamal Musiala vergangene Woche bei der Wahl zum Weltfußballer für die Kopha-Trophy nominiert worden - eine Auszeichnung für den besten U21-Spieler der Welt. Diese Ehrung hatten 2018 Kylian Mbappé und zuletzt 2019 Matthijs de Ligt erhalten.
Auch für den „Golden Boy“ der italienischen „Tuttosport“, den 2020 Erling Haaland bekam, ist Musiala nominiert. „Schon krass, wie schnell alles gegangen ist. Manchmal brauche ich ein paar Minuten, um das alles zu checken“, erklärte Jamal Musiala mit Blick auf die vergangenen Monate: Bundesliga-Stammspieler, Nationalspieler, EM-Teilnehmer und Deutscher Meister - bald auch Weltfußballer?