Silber und Bronze: Judoka aus der Region bei Deutschen U18-Meisterschaften erfolgreich

Mit zwei Medaillen und einem siebten Platz haben die drei osthessischen Teilnehmer bei den Deutschen Judo-Meisterschaften der U18 in Leipzig überrascht.
Leipzig/Neuhof - Silber gab es für Tim Nebenführ vom JC Petersberg, Bronze gewann Rabea Hohmann, und für Lara Schäfer (beide Kodokan Neuhof) sprang Rang sieben heraus – eine hervorragende Ausbeute. Alle drei hatten sich zwei Wochen zuvor mit Medaillen bei den Südwestdeutschen Einzelmeisterschaften für die Titelkämpfe qualifiziert. 370 Teilnehmer trugen in Leipzig ihre Wettkämpfe aus.
Judo: Silber für Nebenführ, Bronze für Hohmann bei U18-Meisterschaft
Tim Nebenführ, Südwestdeutscher Meister bis 46 Kilo, hatte zu Beginn zwei Freilose. Im Viertelfinale besiegte der Nachwuchssportler aus dem Kreis Fulda Jan Huschidarian (Backnang) vor Ende der regulären Kampfzeit. Im folgenden Halbfinale schlug er den Ukrainer Egor Koptel (Worms) mit Soto-maki-komi (Außendrehwurf) und stand im Finale gegen Ramzan Deliev (Potsdam). Nach ausgeglichenem Kampf erzielte der Petersberger durch einen blitzsauberen Außendrehwurf eine technische Wertung und bestimmte danach das Kampfgeschehen. Der Potsdamer erhielt sogar zwei Strafen wegen Passivität. In der vorletzten Minute misslang Nebenführ bei einer Wurfaktion eine ausreichende Drehung; er tauchte mit dem Kopf in die Matte ein (Diving) und wurde wegen erheblicher Selbstgefährdung disqualifiziert. Es blieb Silber.
Rabea Hohmann (bis 63 Kilo/25 Teilnehmerinnen) startete mit zwei vorzeitigen Erfolgen. Im Viertelfinale gegen Lea-Marie Wallenhorst (Ibbenbüren) unterlag die Neuhoferin in einem aktionsreichen Kampf mit Uchi-mata (Schenkelwurf). In der Trostrunde besiegte sie sowohl Emily Lorenz (Röz) und Sveyarike Konrad (Leverkusen) mit blitzsauberen Wurftechniken und Haltegriff. Im entscheidenden Kampf um Bronze gelang ihr gegen die Südwestdeutsche Meisterin Saraphina Muhammed (Wiesbaden) ein blitzschneller Konter durch eine Handwurftechnik – ihre erste Medaille bei der DM. (Lesen Sie auch: Gold und Silber gehen in die Region Fulda: Rabea Hohmann, Lara Schäfer und Tim Nebenführ erfolgreich)
Lara Schäfer (bis 63 Kilo) startete mit einem hart erkämpften Ippon in der Verlängerung (gekonnte Innensichel). Im zweiten Kampf ging es erneut in die Verlängerung, bis eine Innensichel der Neuhoferin den Sieg brachte. Gegen die spätere Titelträgerin Lilly Marie Büssemeyer (Bottrop) unterlag sie im Viertelfinale durch Haltegriff in der Bodenlage. Es folgte ein Sieg, eine Niederlage – und am Ende der gute siebte Rang. (ame)