1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erstes Bundesfinale nach 28 Jahren: Eiterfelder Mädchen gewinnen Tischtennis-Landesentscheid

Erstellt:

Jugend trainiert für Olympia 2023
Die Freude ist groß: Das Tischtennisteam der Lichtbergschule fährt nach Berlin. © Schule

Nach den Jungs des Domgymnasiums haben sich nun außerdem die Mädchen der Lichtbergschule in Eiterfeld für das Tischtennis-Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert.

Eiterfeld - Das Team, bestehend aus den Nachwuchsspielerinnen Vivien Litzka, Emma Caselitz, Yasmin Litzka, Klara Busold, Fiona Franzkowiak, Daria Petrica und Alina Bielecki fährt nun vom 2. bis 5. Mai nach Berlin und spielt dort im großen Finale um den Titel der Wertungsklasse 3 (Jahrgänge 2008 bis 2011). Alle sieben Mädchen spielen für den TSV Arzell (Kreis Fulda).

Jugend trainiert für Olympia: Eiterfelder Mädchen für Bundesfinale qualifiziert

Beim Landesentscheid in Frankfurt hat die Mannschaft sich für das Bundesfinale qualifiziert. Auf Initiative von Karen Karminowski (Lichtbergschule) sowie Wolfgang Giebel (TSV Arzell) hat die Lichtbergschule sowohl eine Jungen- als auch eine Mädchenmannschaft für den Tischtennis-Wettbewerb von Jugend trainiert für Olympia gemeldet. Die Jungs des Domgymnasiums haben sich ebenfalls für das Bundesfinale Anfang Mai qualifiziert.

Während die Jungen als Vierte im Bezirksentscheid das Landesfinale verpassten, marschierten die Mädchen durch. In Frankfurt nahmen sieben Mannschaften Teil. Die Eiterfelderinnen erreichten das Halbfinale mit Siegen gegen das Gymnasium Taunusstein (5:0) und gegen die Marienschule Limburg mit der hessischen Spitzenreiterin Sophie Kriessbach (5:3). Deutlich mit 5:1 setzten sich die Lichtbergschülerinnen in der Vorschlussrunde gegen die Ziehenschule Frankfurt durch.

Im Finale wartete dann erneut das Team der Marienschule. Und erneut behielten die Osthessinnen die Nerven und gewannen zum zweiten Mal mit 5:3. Die Betreuer Karminowski und Giebel lobten den disziplinierten Auftritt, die engagierte Einstellung und nicht zuletzt die gezeigten Top-Leistungen ihrer Mannschaft.

Mit dem Erfolg setzen die Eiterfelder Mädchen eine bereits fast 30 Jahre zurückliegende Erfolgsserie fort. Von 1986 bis 1995 hatten sich die Mädchen-Team insgesamt neunmal für das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia qualifiziert. Fünfmal davon kehrten die Mannschaften unter der Leitung von Klaus Schmitt (Lichtbergschule) und Norbert Rehberg (TSV Arzell) damals als Siegerinnen in die Heimat zurück. Zuletzt im Jahr 1994 mit den Spielerinnen Jasmine Scheich, Nadine Bergmann, Kathrin Wiegand, Carmen Leh, Kerstin Veltum, Bianca Tietz und Julia Weiss. Nun geht es nach 28 Jahren also erneut zum Bundesfinale.

Auch interessant