1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Jugend trainiert für Olympia“: Domgymnasium qualifiziert sich für Bundesfinale

Erstellt:

Im Sauseschritt nach Berlin: Das erfolgreiche Team des Domgymnasiums hat allen Grund zu strahlen.
Im Sauseschritt nach Berlin: Das erfolgreiche Team des Domgymnasiums hat allen Grund zu strahlen. © Schule

Das junge Tischtennisteam des Fuldaer Domgymnasiums hat souverän den Landesentscheid im Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gewonnen und sich für das Bundesfinale Anfang Mai in Berlin qualifiziert. 

Fulda - Im März fand in Frankfurt das Landesfinale der WK3 statt, für das sich die Mannschaft des Domgymnasiums zuvor in Kassel mit einem Sieg beim Regionalentscheid qualifiziert hatte. Während der etwas längeren Fahrt, bei der sich der Bus durch den Schnee zur Halle nach Frankfurt kämpfte, wurde schon aufgeregt über andere starke Schulen und mögliche Gegner philosophiert. In der Halle angekommen, spielte sich das Team unter den Augen von Betreuerin Marie Klüber und Tischtennistrainer Eike Oliv zunächst konzentriert ein. Schon da zogen Jannik Böhm, Florian Hans, Finn Luca Höhl, Leo Klüber, Ben-Luca Köhler, Bela Reitz und Emil Ringelings die Blicke der Konkurrenz auf sich.

Jugend trainiert für Olympia: Fuldaer Schule für Bundesfinale qualifiziert

Eine Kostprobe ihres Könnens gab die junge Truppe bereits in der Gruppenphase mit klaren 5:0-Siegen gegen Freigericht und Schwalbach und einem 4:1-Sieg gegen die Fürst-Johann-Ludwig-Schule aus Hadamar. Die Konkurrenz staunte, denn auch im Halbfinale landete das Domgymnasium-Team einen glatten 5:0-Sieg gegen die Freiherr-vom-Stein-Schule aus Frankfurt. Im anderen Halbfinale hatte sich in einem spannenden Match der vorherige Gruppengegner Hadamar ins Finale gekämpft. Und erneut behielten das Team aus Fulda die Nase vorn, konnten mit einer guten Leistung das Ergebnis des Gruppenspiels wiederholen und das Finale gewinnen.

Der Sieg wurde auf der Rückfahrt noch lautstark gefeiert und gemeinsam mit dem Empfangskomitee das verdiente „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ angestimmt.

Insgesamt war das Turnier ein großer Erfolg für das Domgymnasium und hat gezeigt, dass das Schulteam nicht nur eines der besten in der Region ist, sondern zurzeit das beste in ganz Hessen. Nun sind alle sehr gespannt, wie sich die Jungs, die auch alle im Schultischtenniszentrum trainieren, in den fünf Tagen in Berlin (2. bis 6. Mai) schlagen werden.

Weniger erfolgreich lief es unlängst für ein anderes Tischtennis-Team aus Fulda: den TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell. Der Bundesligist hat sich in seinem letzten Saisonspiel eine 0:3-Klatsche eingefangen.

Auch interessant