Marktwert deutlich gesteigert: Jamal Musiala ist wertvollster deutscher Fußballer

Kein Deutscher und nur ein einziger Bundesliga-Spieler ist teurer als er: FC-Bayern-Star Jamal Musiala hat einen beachtlichen Marktwertsprung hingelegt.
München/Fulda - Mit dem neuesten Marktwert-Update von „transfermarkt.de“ hat sich der Wert von Jamal Musiala erhöht. Der Star des FC Bayern München hat seinen Preis von 65 auf 80 Millionen Euro gesteigert. Karrierehöchstwert für den Deutsch-Engländer, der zu den größten Gewinnern des Updates zählt.
Marktwert deutlich gesteigert: Bayern-Star Jamal Musiala wertvollster deutscher Fußballer
Insgesamt haben 120 Fußballer aus der Bundesliga einen neuen Marktwert erhalten. Durch die Aufwertung gehört Jamal Musiala nun zu den wertvollsten Profis weltweit, berichtet torgranate.de. Nur zehn Spieler haben einen höheren Marktwert.
Name | Jamal Musiala |
Geboren | 26. Februar 2003 in Stuttgart |
Größe | 1,83 m |
Gewicht | 70 kg |
aktuelle Teams\t | FC Bayern München, Deutsche Nationalmannschaft |
Rückennummer | 42 (FC Bayern), 14 (DFB-Team) |
Eltern | Carolin Musiala, Daniel Richard |
An der Spitze steht der französische Superstar Kylian Mbappé, dicht gefolgt vom früheren Dortmunder Erling Haaland. In der Bundesliga ist nur ein einziger Spieler wertvoller: der 90 Millionen Euro teure Engländer Jude Bellingham von Borussia Dortmund.
Dafür ist Musiala in einer anderen Kategorie führend: Kein anderer Deutscher hat einen höheren Marktwert als der 19-Jährige. Nur ein weiterer DFB-Star kann mit den 80 Millionen mithalten: Joshua Kimmich. Der acht Jahre ältere Mittelfeld-Kollege von Musiala hat seinen Wert gehalten.
Jamal Musiala nun das 400-fache wert wie bei seinem Wechsel zum FC Bayern München
Beide sind die wertvollsten Spieler des Serienmeisters FC Bayern München. Sollte ein Verein Jamal Musiala also aus seinem bis 2026 laufenden Vertrag beim deutschen Rekordmeister kaufen wollen, muss er eine Menge Kohle auf den Tisch legen. Bislang ist der Youngster nur einmal gegen eine Ablöse gewechselt:

2019, als es Jamal Musiala nach achteinhalb Jahren in England zurück nach Deutschland und zum FC Bayern München zog. Für den damals 16-Jährigen musste aber gerade einmal eine Ausbildungsentschädigung von 200.000 Euro überwiesen werden: Heute ist Musiala das 400-fache wert.