Mit von der Partie waren am Sonntag auch die Senioren. Mit seinen 86 Jahren zog Lokalmatador und mehrfacher Altersklassen-Hessenmeister Gerhard Hofmann alle Blicke auf sich. „Die 100 Meter sind doch schon sehr lang, beim Sportabzeichen muss ich nur 50 Meter laufen, das ist besser“, sagt er nach getaner Arbeit. Sein sportliches Ziel verfehlte der gebürtige Chemnitzer, der vor 14 Jahren durch das Sportabzeichen wieder zur seiner früheren Leidenschaft Leichtathletik fand, recht deutlich. „Ich wollte unter 20 Sekunden laufen, aber mir hat heute etwas die Kraft gefehlt“, sagt Hofmann mit Blick auf die 21,35 Sekunden.
Zum frühen Saisonzeitpunkt blieben die Knallerleistungen aus, was mit dem drehenden Wind beim Weitsprung und im Sprint sicherlich zu tun hat. Im Hochsprung dagegen glänzten Poppenhausens Lorenz Hahl (M 15) mit 1,70 Metern, Neuhofs Hessenmeisterin Anna Schreiber (W 14) und die Hünfelderin Amelie Witzel (W 13) katapultierten sich mit gemeisterten 1,55 beziehungsweise 1,49 Metern an die Spitze der Hessischen Bestenliste.