1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Positive Bilanz nach Turniertagen in Eiterfeld – Reitaction geht direkt weiter

Erstellt:

Turnierspringen
Nach zwei von sechs Turniertagen ziehen Reiter und Vorstand des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Eiterfeld eine positive Bilanz und freuen sich schon auf das Springturnier. © Mirko-Frank Lübbe

Nach zwei von sechs Turniertagen ziehen Reiter und Vorstand des Ländlichen Reit- und Fahrvereins Eiterfeld eine positive Bilanz und freuen sich schon auf das Springturnier.

Eiterfeld - Am Samstag eröffneten bei strahlendem Sonnenschein die Dressurreiter die Veranstaltung auf dem Eiterfelder Sportgelände „Am Hain“. Hier errang Julina Walper vom gastgebenden Verein mit ihrer Stute Warkantina in der Dressurprüfung der Klasse A* den zweiten Platz und in der anschließenden L*-Dressur den vierten Platz.

Pferdesport: Positive Bilanz nach Turniertagen in Eiterfeld

Weiter ging es Tags darauf mit Dressur- und Springwettbewerben für Anfänger und Nachwuchsreiter. Trotz gelegentlicher Regenschauer freuten sich viele Eiterfelder Pferdesportler über Platzierungen. Besonders erfolgreich war Vereinsmitglied Mira Hohmann mit ihren Ponys Manitou und Bodethal’s Prince Ludwig. Sie sicherte sich im Dressurreiterwettbewerb der Klasse E den zweiten Platz sowie im Springreiterwettbewerb den Sieg und im Stilspringwettbewerb den ersten und achten Platz.

Am Donnerstag (18. Mai) startet traditionell das viertägige Springturnier mit Prüfungen der Klassen E bis S – und den Kreismeisterschaften. Höhepunkt wird das S-Springen mit Stechen sein, das am Sonntag gegen 15.30 Uhr geplant ist. Für das leibliche Wohl wird an allen Tagen gesorgt.

Der RFV Landenhausen legt in seinem 70. Jahr richtig los: Mit dem viertägigen Pfingstturnier geht ein traditionsreiches Turnier in eine neue Runde. Von hochklassigen Springen der Klasse S*, über Dressurprüfungen bis zur Klasse L sowie Einsteigerprüfungen, ist bei 36 Wettkämpfen alles dabei.

Nächste Woche Freitagabend findet das Landenhausen-Derby, eine Spring- und Geländehindernisprüfung statt. Erstmals findet eine Abendveranstaltung mit dem Musikverein Landenhausen in der Reithalle statt.

Am Sonntag darauf werden in einer hochkarätigen Springprüfung der Klasse S* die Sieger ermittelt, bevor es mit dem großen Reiterball und der Band „Gute Nacht Marie“ weitergeht. Montagmittag sorgt das hochdotierte Hauptspringen der Klasse S* mit Stechen für Unterhaltung. Der Gastgeber schickt selbst viele Teilnehmer ins Rennen, unter anderen Natascha Stürz (rundes Bild). Hiesige und überregionale Reitergrößen sorgen für die nötige Spannung.

Auch interessant