28 Wettbewerbe an drei Tagen: Dressur und Springen beim RFV Hünfeld auf der Reitanlage am Haselsee

Der RFV Hünfeld hat sich für das Traditionsturnier mit Dressur und Springen ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Die Veranstaltung wird von Freitag bis zum Sonntag auf der Reitanlage am Haselsee mit 28 Wettbewerben ausgetragen.
Hünfeld - Parallel auf zwei Plätzen, dazwischen die Festwiese, geht es im Springen bis zur Klasse M* rasant und spannend zu. Vielversprechende Vereinsreiter wie Kristina Bauch, Lars Schneemann, Elina Vey oder Laura Malkmus gehen an den Start. Für tollen Sport sorgen außerdem die Reiter aus den umliegenden Vereinen bis hinein in den Vogelsberg und Nordhessen.
Pferdesport: Dressur und Springen beim RFV Hünfeld am Haselsee
Eine Qualifikation für den Rasen-Cup sorgt für Abwechslung. Neben den hochklassigen Prüfungen ist für den Nachwuchs gesorgt: Bei Einsteiger-Prüfungen sowie Qualifikation für das Festhallen-Turnier und dem Führzügelwettbewerb mit Kostümwertung stehen die jungen Reiter im Hünfelder Land im Rampenlicht.
Zeitplan
Freitag
Dressur: 12 Uhr Reitpferdeprüfung, 13 Uhr Dressurpferde A, 14 Uhr und 15.30 Uhr Dressurpferde L
Samstag
Dressur: 8 Uhr Dressur L*, 10 Uhr Dressur M*, 11.30 Uhr Dressur M* (Amateur-Cup Osthessen), 12.30 Uhr Dressur A*, 14.30 Uhr Dressurreiter-WB, 15.30 Uhr Dressur E
Springen: 9.30 Uhr Sprungpferde A**, 10.15 Uhr Springpferde L, 11 Uhr Springen A** (Rasen-Cup), 12.30 Uhr Punkte L, 13.30 Uhr Stilspringen E, 14.30 Uhr Springen L, 15.30 Uhr Stilspringen A*, 16.30 Uhr Punktespringen M*
Sonntag
Dressur: 10.30 Uhr Reiter-WB (Sichtung Linsenhoff-Förderpreis), 12.30 Uhr Dressur M**, 14.30 Uhr Dressur S* St. Georg Special
Springen: 10 Uhr Stilspringen A*, 11 Uhr Springen A**, 12.30 Uhr Stilspring-WB, 13.15 Uhr Führzügel-WB mit Kostümwertung, 14 Uhr Springen L, 15 Uhr Springen E, 16 Uhr Springen M* mit Stechen
Sehenswert geht es auf dem Dressurplatz zu, ein besonderer Leckerbissen ist erstmals die Dressur der Klasse S*St. Georg Special, ebenfalls tanzen die Pferde in den Prüfungen der Klasse M**/*. Reitergrößen aus der Region wie Saskia Brückner, Hannah und Heinrich Brähler und weitere werden hier für tollen Sport sorgen. (Lesen Sie auch: Startschuss für die European Open: Sechs Tage Billardspektakel in der Esperantohalle)
In der Klasse M* ist eine Wertung für den Amateur-Cup Osthessen des Kreisreiterbundes eingeplant. Der Hünfelder Verein bietet für die Zuschauer ein schönes Sportprogramm, das mit kulinarischen Köstlichkeiten und der Cocktailbar am Sonntag (14. August) ergänzt wird. Die Turnierleitung haben Matthias Pappert und Catharina Laufer inne. (be)