1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Poolbillard: Vorbereitung auf die WM - Nationalkader trainiert in Fulda

Erstellt:

Nationalmannschaft Poolbillard Johannesberg
Fuldas dreifacher Weltmeister Thorsten Hohmann (rechts) trainierte mit den Nationalkadermitgliedern Moritz Neuhausen (von rechts), Veronika Ivanovskaia, Luca Menn, Ralf Souquet und Bundestrainer Ralph G. Eckert. Ingo König und Alexander Peer (beide SG Johannesberg) informierten über den Neubau. © Verein

Hoher Besuch war am vergangenen Wochenende in den Räumlichkeiten der SG Johannesberg zu Gast. Ein Teil des deutschen Poolbillard-Nationalkaders bereitete sich auf die am Mittwoch beginnende WM im 9-Ball vor. Tags zuvor erfolgte der Spatenstich für ein Großprojekt auf dem Vereinsgelände.

Johannesberg - Für den Poolbillardprofi Thorsten Hohmann aus Fulda und seine Mannschaftskameraden beginnt am Mittwoch in Kielce (Polen) die Weltmeisterschaft im 9-Ball. Insgesamt gehen 128 Weltklassespieler in der 200.000-Einwohner-Stadt im Südosten Polens an den Start und kämpfen nicht nur um den Titel des Weltmeisters, sondern auch um insgesamt 325.000 Dollar Preisgeld. Allein 60.000 Dollar entfallen auf den Sieger.

Poolbillard: Vorbereitung auf die WM - Nationalkader trainiert in Fulda

Um gut vorbereitet ins Rennen zu gehen, hat sich ein Teil des Nationalkaders im Billardzentrum der SG Johannesberg auf das Turnier vorbereitet. Dem dreifachen Weltmeister und Lokalmatador Thorsten Hohmann sowie vier weiteren Akteuren wurde von Poolbillard-Bundestrainer Ralph G. Eckert zwei Tage lang der letzte Schliff vor der WM verpasst. Eckert, der von 1999 bis 2005 sehr erfolgreich für den PBC Fulda Billard spielte, ist seit November vergangenen Jahres für den Nationalkader der Herren und Damen verantwortlich. Zuvor trainierte er bereits die Nationalteams von Thailand, Singapur, Marokko, Hongkong, Dänemark, der Schweiz, der Türkei und den Malediven.

In Fulda plauderte der 57-Jährige entspannt über seine neue Tätigkeit und was er seinen Schützlingen in den Räumen der SG Johannesberg während des zweieinhalbtägigen Trainingslagers vermittelt. „Wir legen den Schwerpunkt auf das Break, also den Anstoß. Der WM-Veranstalter Matchroom hat die Regeln für das Break geändert und alle Spieler müssen sich jetzt darauf einstellen.“ Das Unternehmen Matchroom ist nicht nur WM-Veranstalter, sondern richtet auch die European Open im Poolbillard aus, die bis 2025 jährlich in der Fuldaer Esperantohalle stattfinden; in diesem Jahr vom 8. bis 13. August.

Bis dahin soll das Großprojekt der SG Johannesberg fertig sein, für das am vergangenen Freitag der Spatenstich fiel. Da die Billardabteilung der SGJ beständig wächst, sind die Räume für die zahlreichen Mitglieder zu klein geworden – ein Anbau muss her. Dieser soll bis zum 1. Juli fertiggestellt sein. „Der Neubau wird eine Größe von 108 Quadratmetern haben und auf dem Dach wird ein 80 Quadratmeter großer Biergarten entstehen“, berichtet Alexander Peer, Abteilungsleiter Poolbillard und stellvertretender Vorsitzender des Gesamtvereins. „Die Kosten betragen insgesamt 240.000 Euro, 180.000 davon entfallen auf die Billardabteilung.“

Video: Wie ein Syrer nach Passau floh - und jetzt Billard-Erfolge feiert

Damit auch Rollstuhlfahrer problemlos Zugang zum neuen Gebäude haben, wird dieses mit einem Rollstuhllift inklusionsgerecht gebaut. Die Stadt Fulda und das Land Hessen fördern das Projekt, hinzu kommen Eigenmittel und Darlehen. „Die Förderquote liegt bei deutlich über 50 Prozent“, verrät Peer.

Acht neue Poolbillardtische wird der Verein kaufen. „Es sind die besten Tische, die es auf dem Markt gibt“, sagt der Abteilungsleiter. Der Normalpreis pro Tisch beträgt 7500 Euro, die SGJ bekommt durch Thorsten Hohmanns gute Kontakte zum belgischen Hersteller Gabriels jedoch einen Sonderpreis und zahlt wesentlich weniger. Drei dieser Tische werden im neuen Anbau stehen, in dem in Zukunft die Bundesligaspiele der ersten Mannschaft stattfinden sollen. Über jedem Tisch wird eine moderne LED-Lampe in Form eine Rahmens hängen, die genauso groß ist wie der Billardtisch. Preis: 1000 Euro pro Stück.

„Das ist wichtig, damit die Tische für das Live-Streaming unserer Bundesligaspiele gut ausgeleuchtet sind“, erklärt Ingo König, PR-Manager der Johannesberger Billardabteilung. „Außerdem werden wir unsere Kamera- und Mikrofonausrüstung erweitern.“

Ende Februar steht in der Abteilung ein sportlicher Höhepunkt an. Die Bundesligamannschaft der SG Johannesberg bestreitet ein Freundschaftsspiel gegen eine Auswahl der Adriatic Pool League (Erste kroatische Liga). Die Kroaten werden vom 24. bis 26. Februar in Fulda zu Gast sein. (von Joachim Herbert)

Auch interessant