1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Radeln für den guten Zweck: Hallenbike Spezial startet Freitag in zweite virtuelle Runde

Erstellt:

Von: Sabine Kohl

Wie schon 2021 findet die Hallenbike-Spezial - hier radeln Tobias und Svenja Scheller im heimischen Keller - auch in diesem Jahr virtuell statt.
Wie schon 2021 findet die Hallenbike-Spezial - hier radeln Tobias und Svenja Scheller im heimischen Keller - auch in diesem Jahr virtuell statt. © Charlie Rolff

Ab Freitag, 16 Uhr, beginnt die 19. Hallenbike Spezial. 48 Stunden haben Radsportler aus der Region die Möglichkeit, Kilometer für den guten Zweck zu erfahren.

Poppenhausen - An diesem Wochenende findet bereits zum 19. Mal die Hallenbike Spezial statt. Erneut – wie schon 2021 – allerdings in virtueller Form. Die Corona-Pandemie lässt (noch) nichts anderes zu. Die Veranstalter vom RMV Rhötal Poppenhausen haben sich aber einiges einfallen lassen, um das Radeln auf Distanz zu einem Spaß zu machen.

Die Teilnehmer aus der Region Fulda können sich über einen Livestream zusammenschalten, regelmäßig gibt es einstündige, virtuelle Touren über die Videoplattform zwift.com. (Lesen Sie hier: RSC Bimbach meistert Herausforderung trotz Corona: 1500 Sportler bei Rhön-Radmarathon)

Radsport: Hallenbike findet wegen Corona erneut virtuell statt - 48 Stunden radeln für den guten Zweck

Mitmachen bei der Hallenbike dürfen Einzelradler und Teams, die in Kleingruppen unterwegs sein sollten. Entweder auf der heimischen Radrolle – wie hier im Bild Svenja Scheller – oder alternativ an der frischen Luft. Die erradelten Kilometer werden anschließend online eingetragen, für jeden Kilometer werden 10 Cent gespendet. Der erradelte Betrag kommt in diesem Jahr Hans Link zugute, der sich bei einem Radunfall so schwer verletzt hat, dass er nun auf Betreuung angewiesen ist.

Los geht die Hallenbike am Freitag, 16 Uhr, sie endet am Sonntag um 16 Uhr. Anmeldungen sind noch möglich unter hallenbike.de/virtuell

Auch interessant