1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Rhön-Special-Cup startet mit traditionellem Anradeln in die Radsaison

Erstellt:

Das Anradeln der Vereinsmitglieder begann auf dem Buttermarkt in Fulda.
Das Anradeln der Vereinsmitglieder begann auf dem Buttermarkt in Fulda. © Verein RC07 Fulda

Die fünf ausrichtenden Vereine des Rhön-Special-Cups haben am Samstag mit dem traditionellen Anradeln die Radsaison eröffnet.

Fulda - Unter Rekordbeteiligung der Mitglieder der veranstaltenden Vereine RSC 77 Bimbach, RC07 Fulda, SG Alemannia Kleinlüder, RSF 80 Petersberg und TSV Weyhers-Ebersburg traf man sich in Anwesenheit der Sponsoren RhönSprudel und Sparkasse Fulda auf dem Buttermarkt und startete auf eine 38 Kilometer-Strecke mit 360 Höhenmetern rund um Fulda. Der Abschluss fand auf dem Vereinsgelände des RC07 Fulda statt.

Rhön-Special-Cup startet mit traditionellem Anradeln in die Radsaison

Die fünf ausrichtenden Vereine werden wie im vergangenen Jahr Radsportveranstaltungen anbieten, die für Kinder, Hobbyfahrer, Genussradler, E-Biker und ambitionierte Radsportler geeignete Strecken bereithalten. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre zahlen kein Startgeld.

Die Termine sind: 27. und 28. Mai in Bimbach, 18. Juni in Petersberg, 16. Juli in Fulda, 6. August in Kleinlüder und 17. September in Weyhers.

Auch interessant