Kristallmarathon
+
Spannender Ausflug unter Tage: Annika und Elena Glüber planen eine Wiederholung.

500 Meter unter der Erde

Hünfelderinnen beim 15. Kristallmarathon in Merkers

22,75 Kilometer, 21 Grad und 500 Meter unter der Erde – am Sonntag (26. Februar) hat im Erlebnis-Bergwerk Merkers im westthüringischen Wartburgkreis der 15. Kristallmarathon stattgefunden. Nach zwei Jahren Pause gingen insgesamt 844 Läufer an den Start, darunter auch Annika und Elena Glüber vom Hünfelder SV.

Merkers - Für die Läufer ging es zunächst mit dem Förderkorb auf eine Tiefe von 500 Metern und anschließend mit Besucherfahrzeugen weiter zum ehemaligen Großbunker des Bergwerkes. Dort wurden sie mit einem herzlichen „Glückauf“ und einer Lasershow in Empfang genommen. Pünktlich um 11 Uhr wurden die Starter über die Halb- und Marathondistanz schließlich auf die Strecke geschickt, ausgestattet mit einer Stirnlampe und einem Fahrradhelm. Insgesamt galt es, sieben Runden zu absolvieren.

Sport: Hünfelderinnen beim 15. Kristallmarathon in Merkers

Neben dem hohen Salzgehalt in der Luft forderte vor allem der kurvenreiche Kurs die Läufer heraus. Dieser hielt so einige steilere und technisch anspruchsvollere Anstiege bereit, wodurch der Wettkampf selbst für erfahrene Läufer nicht mit einem Halbmarathon über Tage vergleichbar war.

Diese Herausforderung meisterten die beiden Läuferinnen aus Hünfeld jedoch mit Bravour. Elena Glüber erreichte als vierte Frau nach 1:55 Stunden das Ziel und konnte sich damit den Sieg in der Altersklasse W20 sichern. Annika Glüber, für die es der erste Halbmarathon war, überquerte die Ziellinie nach 2:22 Stunden.

Es soll nicht beim einmaligen Erlebnis bleiben. Für das kommende Jahr haben die beiden eine erneute Teilnahme geplant, wenn es heißt: „Glückauf“ zum 16. Kristallmarathon in Merkers.