Dass so manche Superlative bemüht wurde, lag in den vorhergehenden 90 Minuten vor allem an Jan-Niklas Jordan. Der ehemalige Barockstädter erledigte dies, wofür Bronnzell (Fulda) ihn hat. In den wichtigen Momenten war der Offensivmann zur Stelle. Beim wichtigen 1:0 stand er passend (19.), den Hattrick schnürte er Mitte der zweiten Halbzeit, als er erst einen Schnitzer im Spielaufbau der Gäste bestrafte (62.) und drei Minuten später herrlich und wuchtig per Volley und ohne Gnade für SGE-Keeper Simon Voll auf 3:0 stellte.
Die Messe war frühzeitig gelesen, auch, da Ehrenberg offensiv keine Akzente setzen konnte. Das allerdings hatte sich schon im Vorfeld angedeutet, fast eine gesamte Elf fehlte den Rhönern in der Heppeau. Das optische und spielerische Übergewicht der Viktoria war daher folgerichtig. Dennoch hagelte es nicht einen Sturmlauf auf das Gästetor. Die Hausherren spielten bedächtig. Immerhin belohnten sich die Rhöner mit dem Ehrentreffer und einer guten letzten Viertelstunde. Neuzugang Pascal Eich traf (82.) wie einige Tage zuvor im Viertelfinale gegen Johannesberg. (Lesen Sie hier: Benefizspiel nach Brandanschlag: SG Giesel eröffnet neues Häuschen)
Beim Blick auf die Mannschaftsaufstellung überraschte Ehrenberg-Coach Meik Voll indes mit drei Personalien. Sven Bambey, Marius Bublitz und Jan-Hendrik Topmöller tauchten auf dem Spielberichtsbogen auf. Alle drei treten in der neuen Saison kürzer. „Das Pokalspiel zählte aber zur alten Saison. Das musste ich ihnen erst klarmachen“, sagte Voll leicht verschmitzt. Ein „Heimspiel“ erlebte außerdem sein Innenverteidiger Daniel Heil in seinem Heimatort, während auf der Gegenseite Julian Pecks als Maskenmann überraschte.
Im Testspiel unter der Woche gegen Künzell brach er sich die Nase. „Für uns kam das Spiel leider zum falschen Zeitpunkt. Ein echtes Pokal-Halbfinale war es für mich aber nie. Es war kein Fight, kein ansehnliches Spiel“, sagte Voll, während Breunung ergänzte: „Defensiv war es stabil und souverän. Unsere Kurve geht in die richtige Richtung.“
SG Viktoria Bronnzell: Ritzel; Schneider, Ruppel, Pecks (73. Kern), Dugan – Sandner, Weiss, Hohmann, Jordan – Horenkamp, Sternstein (Pfeiffer, Weber, Kern).
SG Ehrenberg: Voll; Hartung, Heil, Keidel, Beck – Ma. Schäfer, Meister – Bublitz, Bambey, Scheffler – Brehl (Eich, Topmöller, Rausch).
Schiedsrichter: Marcus Klimek (SV Dirlos). Zuschauer: 310. Tore: 1:0 Jan-Niklas Jordan (19.), 2:0 Jan-Niklas Jordan (62.), 3:0 Jan-Niklas Jordan (65.), 3:1 Pascal Eich (82.).