Und selbst Fanbo Mengs Formkurve zeigt wieder nach oben. Den amtierenden Europameister Dang Qiu, Nummer neun der Welt, hätte der 22-Jährige fast in den Entscheidungssatz gezwungen. Fünf Matchbälle wehrte Fanbo Meng im vierten Satz ab, erkämpfte sich sogar zwei Satzbälle, ehe Qiu mit 17:15 endlich jubeln konnte. Meng stand zwar die Enttäuschung über die verpasste Chance ins Gesicht geschrieben, doch nach mehrmaligem Durchschnaufen war er mit seiner Leistung zufrieden – nicht aber dem Ergebnis. „Ich habe die vierwöchige Pause genutzt und hart gearbeitet, habe wieder zu meiner alten Stärke gefunden. Die Ansätze heute waren schon sehr gut, darauf will ich nächste Saison aufbauen.“
Für Düsseldorf war die Partie ein letzter Test vor den Play-off-Halbfinals. Deshalb stellte Trainer Danny Heister sogar Kay Stumper an Nummer eins. „Ich wollte ihn noch einmal testen, denn Timo wird uns wegen seiner Schulterprobleme auch in den Halbfinals nicht zur Verfügung stehen. Kay hat seine Sache besonders gegen Ruwen gut gemacht“, lobt Heister den 20-Jährigen.
Ergebnisse: Ruwen Filus – Anton Källberg 1:3 (3:11, 11:8, 7:11, 5:11), Chun Ting Wong – Kay Stumper 3:2 (6:11, 11:8, 9:11, 11:7, 11:7), Fanbo Meng – Dang Qiu 1:3 (8:11, 11:9, 4:11, 15:17), Filus – Stumper 0:3 (10:12, 6:11, 9:11). Zuschauer: 600.