1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nur zwei Sätze gehen an Maberzell: TTC muss auf zweiten Saisonsieg warten 

Erstellt:

Quadri Aruna konnte das Break nicht verhindern: Im Schlüsselspiel des Abends unterlag er gestern mit 2:3 gegen Marcelo Aguirre.
Quadri Aruna konnte das Break nicht verhindern: Im Schlüsselspiel des Abends unterlag er gestern mit 2:3 gegen Marcelo Aguirre. © Charlie Rolff

Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell hat vergeblich auf den zweiten Saisonsieg gehofft und geht als Schlusslicht in die WM-Pause der Tischtennis-Bundesliga.

Fulda - Ein harter Fight und möglicherweise sogar der erneute Gang ins Doppel war allenthalben erwartet worden, Maberzells Fanbo Meng war von einem 50:50-Spiel ausgegangen. Statt am zweiten Saisonsieg und dem ausgeglichenen Punktekonto zu schnuppern, mussten das Team aus Fulda am Montagabend allerdings eine herbe Niederlage verkraften. In Bremen gewann der Vorjahres-Vierte gerade mal zwei Sätze und unterlag schließlich mit 0:3.

Am vergangenen Spieltag hatte der TTC gegen Vizemeister Saarbrücken verloren. Mit nun 2:6 Punkten rutschte Maberzell sogar auf den letzten Tabellenplatz der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) ab – angesichts des frühen Saisonzeitpunkts ist dieser zwar nicht sonderlich aussagekräftig, wird aber einige Wochen Bestand haben.

Die TTBL nämlich geht nun aufgrund der Team-WM in China (30. September bis 9. Oktober)und anschließender hochkarätiger WTT-Turniere in eine kleine Pause und wird erst im November fortgesetzt. Wie die Liga am Montag bekannt gab, startet der fünfte Spieltag am 6. November. Dann tritt Maberzell auswärts beim Post SV Mühlhausen an. Das nächste Heimspiel findet am Montag, 28. November, gegen den TTC Neu-Ulm um Dimitrij Ovtcharov und Vize-Weltmeister Truls Moregard statt.

Tischtennis-Bundesliga: Maberzell geht als Schlusslicht in WM-Pause

„Wir werden weiter hart arbeiten und alles dafür geben, dass es in den nächsten Spielen wieder mit Siegen klappt. Es gibt immer noch genügend Chancen auf Punkte“, warf Quadri Aruna am Montag direkt einen Blick nach vorne. Der Weltranglisten-14. bestritt das Schlüsselspiel des Abends: Seine Aufholjagd gegen Marcelo Aguirre im vierten Satz war nicht von Erfolg gekrönt, am Ende unterlag Aruna mit 2:3, und Bremen durfte das Break bejubeln.

Die anderen beiden Partien verliefen deutlich: Ruwen Filus blieb bei seinem Saisondebüt chancenlos gegen Kirill Gerassimenko. Erst am Vortag hatte Filus sensationell das WTT-Contender-Turnier in Almaty gewonnen. Im Auftakteinzel holte Alexandre Cassin gerade mal zwölf Punkte gegen Mattias Falck. „Ich glaube, ich habe vorher dreimal in Folge gegen Alexandre verloren“, sagte Falck anschließend. „Dieses Mal habe ich sehr gut gespielt, wenige Fehler und von Anfang an sehr viel Druck gemacht.“

Für Maberzell geht es am kommenden Freitag, 23. September, im Deutschen Tischtennis-Pokal weiter: Die Achtelfinal-Partie bei Zweitligist TTC Fortuna Passau startet um 19 Uhr. (wip)

Ergebnisse: Mattias Falck – Alexandre Cassin 3:0 (11:3, 11:5, 11:4), Marcelo Aguirre – Quadri Aruna 3:2 (11:8, 7:11, 7:11, 11:7, 11:8), Kirill Gerassimenko – Ruwen Filus 3:0 (11:9, 11:6, 11:5).

Auch interessant