Licht und Schatten wechselten sich erneut bei Quadri Aruna ab. Der Nigerianer, dessen Vertrag zum Jahreswechsel endet, hatte den Europameister Dang Qiu im zweiten Satz bei 10:4-Führung schon im Sack. Dann verschlug der 34-Jährige einen hohen Ball. Es stellte sich bei Aruna die „übliche Nervosität ein“, wie Frauenholz gesteht, Dang Qiu drehte die Partie, triumphierte mit 12:10 und besorgte mit seinem 3:0-Sieg den 2:0-Pausenstand.
Nur ein Wunder konnte Maberzell noch retten. Einmal ist Fanbo Meng bereits das Kunststück gelungen, Timo Boll zu schlagen. Allerdings war der Rekordeuropameister damals leicht angeschlagen. Diesmal nicht. Die 0:3-Klatsche aus dem Pokal gegen Boll nagte noch an dem 22-Jährigen. Mit klasse Aufschlägen und seiner schnellen Spielweise setzte Meng seinen Gegner unter Druck, glich zum 1:1 aus und hatte im vierten Durchgang drei Satzbälle. Am Ende musste Meng zwar Boll gratulieren, konnte aber erhobenen Hauptes aus der Partie gehen.
Gepunktet werden soll am Samstag im Heimspiel gegen Bad Königshofen. „Zwei Punkte aus den nächsten drei Spielen sind Pflicht, vier wären schön“, gibt Frauenholz die Marschroute vor mit Blick auf die darauffolgenden Gegner Grünwettersbach und Aufsteiger Mainz.
Ergebnisse: Anton Källberg – Alexandre Cassin 3:2 (11:7, 9:11, 11:7, 8:11, 11:5), Dang Qiu – Quadri Aruna 3:0 (11:6, 12:10, 11:7), Timo Boll – Fanbo Meng 3:1 (11:5, 9:11, 11:7, 14:12).