Maberzell setzt zum Endspurt an: Ein Sieg beim Doppelheimspieltag und die Play-offs sind erreicht

Ein Sieg fehlt dem TTC Maberzell noch, um aus eigener Kraft die Play-off-Runde zu erreichen. Am Doppelheimspieltag soll aus dem Vorhaben Realität werden. Möglichst am Freitagabend schon, wenn um 19 Uhr der ASV Grünwettersbach in der Wilmington-Halle gastiert.
Fulda - Drei Matchbälle hat der Tabellendritte TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell, um nach vierjähriger Abstinenz wieder in die Play-off-Runde der Tischtennis-Bundesliga einzuziehen. Einen muss das Team von Cheftrainer Qing Yu Meng verwandeln, dann wäre das Ziel aus eigener Kraft erreicht. Doch das alleine reicht Stefan Frauenholz nicht.
Maberzells Vorsitzender will den dritten Platz halten, um im Play-off-Halbfinale dem Rekordmeister Borussia Düsseldorf aus dem Weg zu gehen. Der hatte Maberzell im Januar beim Pokal-Final-Four im Halbfinale mit einer 0:3-Klatsche aller Träume beraubt – wie eigentlich immer bei Aufeinandertreffen mit Stellenwert. Deshalb wäre Maberzell Pokalsieger Saarbrücken eher genehm.
Tischtennis-Bundesliga: TTC Maberzell ist einen Sieg von Play-offs entfernt
Doch zuerst muss ein Sieg her – gegen Grünwettersbach am Freitagabend, den direkten Konkurrenten Mühlhausen am Sonntag (15 Uhr) oder eben Bergneustadt zum Rundenabschluss. „Das sind alles 50:50-Spiele“, sagt Frauenholz und spielt auf die Tagesform an. Allerdings baut der Vereinschef auf den Heimvorteil.
Nach dem Wegfall einiger Corona-Maßnahmen dürfen wieder 500 Zuschauer in die Wilmington-Halle. „Am Sonntag gegen Mühlhausen wird es voll werden“, hat Frauenholz schon viele Anfragen erhalten. Für Freitag hofft er ebenfalls auf gut besetzte Ränge, zumal mit Wang Xi ein langjähriger Ex-Maberzeller an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrt.
In welcher Verfassung die Mannschaft nach der sechswöchigen Ligapause ist, darüber kann Frauenholz wenig sagen. Quadri Aruna, Alexandre Cassin, Ruwen Filus und Fanbo Meng nahmen an internationalen Turnieren in Singapur und Doha mit unterschiedlichem Erfolg teil. Mit vier Auswärtssiegen in Folge legte Maberzell vor der Pause eine starke Serie hin, die soll mit zwei Heimsiegen fortgesetzt werden.