1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Arunas Abschiedsgeschenk: Top-Leistung ebnet Maberzell den Weg zum Sieg im Kellerduell

Erstellt:

Von: Angelika Kleemann

Vorsitzender Stefan Frauenholz (von rechts) und Fan-Beauftragter Frank Wirthmann verabschiedeten Quadri Aruna vor dem Spiel. Als Dankeschön ließ der Nigerianer noch einmal seine Klasse aufblitzen.
Vorsitzender Stefan Frauenholz (von rechts) und Fan-Beauftragter Frank Wirthmann verabschiedeten Quadri Aruna vor dem Spiel. Als Dankeschön ließ der Nigerianer noch einmal seine Klasse aufblitzen. © Gerd Heuser

Im Abschiedsspiel lässt Quadri Aruna seine Klasse noch einmal aufblitzen, holt den TTC Maberzell zurück ins Spiel, ehe das Doppel dann den Punkt zum 3:2-Sieg gegen Schlusslicht TSV Mainz beisteuert. Dadurch beendet der TTC die Hinrunde in der Tischtennis-Bundesliga auf dem neunten Rang. 

Fulda - „Das ist ein Weihnachtsgeschenk an Sie, als Dank für Ihre Unterstützung“, jubelt Hallensprecher Michael Hodes ins Mikrofon. Glücklich, aber abgekämpft lässt sich die Bundesliga-Mannschaft des TTC Fulda-Maberzell um ihren Helden Quadri Aruna feiern.

Die 590 Zuschauer in der Hubtex-Arena, Rekordkulisse in dieser Saison, wurden während der zweieinhalbstündigen Partie auf ihre Leidensfähigkeit geprüft. Selbst Maberzells Vorsitzender Stefan Frauenholz hatte nach der Niederlage von Alexandre Cassin im Schlüsselspiel gegen Andrei Putuntica zum 1:2-Rückstand nicht mehr unbedingt an einen Erfolg seiner Mannen geglaubt.

Tischtennis: Quadri Aruna zeigt Top-Leistung zum Abschied - TTC Fulda-Maberzell siegt im Kellerduell

Doch dieses Mal war auf Quadri Aruna Verlass. Cheftrainer Qing Yu Meng hatte den 34-Jährigen in seinem Abschiedsspiel auf die Spitzenposition beordert und wurde nicht enttäuscht. In einem Kampf mit hochklassigen wie spektakulären Ballwechseln rang der Nigerianer den Japaner Yuto Muramatsu, bis vor dem Match bester Spieler der Liga, nach 1:2-Rückstand noch mit 3:2 nieder und hielt seine Mannschaft somit im Rennen, glich zum 2:2 aus.

„Wir haben die Chance, zwei Punkte zu holen. Geben Sie Vollgas“, heizte Hodes die Fans vor dem entscheidenden Doppel an. In den Einzeln noch klar unterlegen, konnten Alexandre Cassin/Fanbo Meng dieses Mal mit dem Druck umgehen und setzten sich in drei Sätzen gegen die Mainzer Luka Mladenovic/Andrei Putuntica durch.

Erfolg im Doppel: Fanbo Meng und Alexandre Cassin sichern 3:2-Erfolg für TTC Fulda-Maberzell

„Alle haben gekämpft, wir haben die entscheidenden Spiele gewonnen“, zeigt sich Frauenholz mit der Leistung der Spieler zufrieden. Wie eng es in der Liga zugeht, verdeutlicht die Tatsache, dass Maberzell im Falle einer Niederlage Schlusslicht gewesen wäre, nun aber als Neunter am 7. Januar in Bad Königshofen in die Rückrunde startet. Und mit dem bayerischen Nachbarn hat der Verein noch eine Rechnung offen. „Hätten wir gegen Bad Königshofen den Punkt gemacht, hätten wir mit 10:12 Punkten nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun“, blickt Frauenholz auf die Partie vor zwei Wochen zurück, in der Ruwen Filus gleich drei Matchbälle vergab.

Am 7. Januar wird Maberzell dann mit Wong Chun Ting auf der Spitzenposition auflaufen, der für den nach Orenburg wechselnden Aruna verpflichtet wurde. Dann soll es weiter aufwärts gehen.

Ergebnisse: Quadri Aruna – Luka Mladenovic 3:0 (12:10, 11:1, 11:6), Fanbo Meng – Yuto Muramatsu 1:3 (11:5, 10:12, 8:11, 5:11), Alexandre Cassin – Andrei Putuntica 1:3 (7:11, 11:13, 12:10, 4:11), Aruna – Muramatsu 3:2 (11:6 8:11, 5:11, 11:7, 11:2), Cassin/Meng – Mladenovic/Putuntica 3:0 (11:8, 11:9, 11:7).

Auch interessant