1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Fanbo Meng fährt mit zur Mannschafts-WM ins chinesische Chengdu

Erstellt:

Fanbo Meng spielt Tischtennis beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell
Tischtennisspieler Fanbo Meng fährt Ende September zur Mannschafts-WM nach China. © Rolf Herchen/Charlie Rolff

Der Kader für die Tischtennis-WM in Chengdu ist vollständig. Herren-Bundestrainer Jörg Roßkopf muss auf Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov verzichten. Dafür ist der Maberzeller Spieler Fanbo Meng zum ersten Mal nominiert worden.

Maberzell - „Als ich mit sieben Jahren angefangen habe zu spielen, habe ich mir immer gesagt: ‚Es wäre so krass, bei einer WM mitzuspielen.‘ Jetzt wird es wahr“, frohlockt der 21-jährige Fanbo Meng, der beim TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell spielt.

Tischtennis: Fuldaer Fanbo Meng fährt zur Mannschafts-WM nach China

Er wusste seit einiger Zeit, dass er für Deutschland zur WM fährt. „Nach dem Anruf habe ich die ganze Zeit gegrinst und war total hektisch. Das wird mein Karrierehöhepunkt, weil eine Weltmeisterschaft nach Olympia das Größte ist“, sagt er.

Die Mannschafts-WM wird in Chengdu im Südwesten Chinas vom 30. September bis 9. Oktober ausgetragen. Die Verantwortung als Spitzenspieler überträgt Bundestrainer Jörg Roßkopf dem 25-jährigen Einzel-Europameister Dang Qiu und dem zweifachen Team-Europameister Benedikt Duda (28). Für Meng keine Überraschung: „Ich werde vermutlich keine große Rolle spielen, hoffe aber, einen Einsatz zu bekommen.“

Er profitierte davon, dass Timo Boll und Dimitrij Ovtcharov nach ihren Verletzungen ihre Form aufbauen müssen – ebenso wie der junge Vater Patrick Franziska. „Deswegen gehe ich mit Demut ins Turnier. Ich werde viel mitnehmen und lernen“, sagt Meng.

Den Fokus richtet der Fuldaer zunächst auf ein Turnier in Kasachstan und auf die Bundesliga, in der der TTC zuletzt gegen Saarbrücken verlor. Dann erst konzentriert er sich auf die WM in China, wo die Sportler wegen der strengen Corona-Regeln in einer Bubble leben werden.

Neben Meng, Duda und Qiu gehören der 19-jährige Jugend-Europameister Kay Stumper und Ricardo Walther, Deutscher Einzel-Meister von 2020, zum Kader. (lwe)

Auch interessant