1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Nichts ist unmöglich“: Maberzells Cheftrainer Qing Yu Meng baut auf das Publikum

Erstellt:

Von: Angelika Kleemann

Tischtennis 2022-2023/1.Tischtennisbundesliga 2022-2023/TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell - SV Werder Bremen 3:2
Braucht dringend ein Erfolgserlebnis: Maberzells Fanbo Meng. © Rolf Herchen/Charlie Rolff

Vom Spielerpotenzial ist das Team des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell besser, als es der neunte Rang erahnen lässt. Mit dem Heimvorteil im Rücken möchte der Tischtennis-Bundesligist am Sonntag in die Erfolgsspur zurückkehren.

Fulda - „Nichts ist unmöglich“, sagt Cheftrainer Qing Yu Meng. Während Gegner Post SV Mühlhausen einen Lauf hat, als Vierter einen Play-off-Platz einnimmt und vergangenes Wochenende Hochkaräter Saarbrücken mit 3:1 bezwungen hat, holpert der TTC weiter durch die Liga und war nach der 0:3-Klatsche mit zwei Fünfsatzniederlagen in Neu-Ulm bedient. Zudem kassierte das Meng-Team im Hinspiel in der engen Halle von Mühlhausen ein 0:3.

Tischtennis: Maberzell gegen Mühlhausen - Qing Yu Meng baut auf Publikum

Dennoch sind die Chancen nicht so schlecht, mal wieder den Nachbarn aus Thüringen mit einer Niederlage aus der Hubtex-Arena in Fulda zu schicken. Die Vorbereitung auf die Partie war zumindest gut und intensiv. Neuzugang Wong Chun Ting und Fanbo Meng trainierten die Woche über gemeinsam im Leistungszentrum Düsseldorf – dieses Mal war sogar Cheftrainer Meng vor Ort –, Alexandre Cassin kam am Freitag aus Frankreich und Ruwen Filus begann nach überstandenem Pfeifferschen Drüsenfieber mit dem Aufbautraining. „Er wird auf der Bank sitzen“, sagt Meng und ist zuversichtlich, den Abwehrspieler bald wieder einsetzen zu können. (Lesen Sie auch: Unter Wert geschlagen: Maberzell verliert 0:3 gegen Neu-Ulm)

„Das Publikum ist unser vierter Mann“, hofft Meng auf volle Ränge und gute Unterstützung, wenn es gilt, Steffen Mengel, Daniel Habesohn und Ovidiu Ionescu in die Knie zu zwingen. In der vergangenen Saison setzte sich Mühlhausen zweimal im Doppel durch. Am Sonntag (29. Januar) möchte Maberzell jubeln.

Auch interessant