1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vizemeister Saarbrücken zu stark - Maberzell muss zweite Saisonniederlage hinnehmen

Erstellt:

Alexandre Cassin hatte den Sieg gegen Cedric Nuytinck im Blick, unterlag schließlich aber 2:3 – und verpasste damit den erhofften Erfolg im Auftakteinzel.
Alexandre Cassin hatte den Sieg gegen Cedric Nuytinck im Blick, unterlag schließlich aber 2:3 – und verpasste damit den erhofften Erfolg im Auftakteinzel. © Charlie Rolff

Die Überraschung ist ausgeblieben: Der TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell unterliegt in der Tischtennis-Bundesliga glatt gegen Vizemeister Saarbrücken. Gleich eine Reihe an Chancen ist am Sonntag ungenutzt geblieben.

Fulda - Immer wieder war eine Überraschung für die Maberzeller am Sonntagnachmittag in der Hubtex-Arena in Fulda zum Greifen nah, immer wieder sah es so aus, als könnten sie den Gast aus dem Saarland ärgern und vielleicht sogar schlagen. Ein ums andere Mal jedoch gingen die Schlüsselszenen an die Saarbrücker. Alexandre Cassin etwa vergab im Auftakteinzel ein 9:6 im dritten Satz und ein 6:3 im fünften, schließlich musste er eine 2:3-Niederlage gegen Cedric Nuytinck quittieren.

„Wir hatten mit Darko Jorgic gerechnet“, sagte Cassin anschließend im Livestream, „und ich war bereit für ein erneutes Duell.“ In der vergangenen Saison schließlich hatte Cassin den Weltranglisten-Achten zweimal geschlagen, das erste Mal sogar bei seinem Debüt in der Tischtennis-Bundesliga (TTBL).

„Alexandre ist noch nicht wieder in der Form der Rückrunde der Vorsaison“, stellte Claus-Dieter Schad aus dem TTC-Führungsteam in der Halbzeitpause fest. Von bislang vier Einzeln gewann der 23-Jährige nur eins. „Das macht uns aber keine Sorgen“, ergänzte Schad. „Er ist noch ein junger Spieler, dem muss man eine Leistungsschwankung auch mal zugestehen.“ Beim Ligaauftakt in Ochsenhausen hatte sich Cassin eine Handverletzung zugezogen.

Tischtennis: Maberzell muss zweite Saisonniederlage hinnehmen

Auch nach der Auftaktniederlage von Cassin war das Glück kein Maberzeller. Fan Bo Meng vergab drei Satzbälle gegen Patrick Franziska und unterlag schließlich 0:3; Quadri Aruna führte anschließend phasenweise gegen TTBL-Debütant Jin Takuya, verlor mit 1:3 letztlich aber ebenfalls. Die zweite Maberzeller Saisonniederlage stand damit fest.

„In Fulda ist es immer unangenehm, sie haben eine starke Mannschaft und gehören zu den Play-off-Anwärtern“, sagte Franziska nach der Rückkehr zu seinem Ex-Verein. Von 2012 bis 2014 hatte der deutsche Nationalspieler für den TTC aufgeschlagen. Das erste Einzel sei der „Dosenöffner“ gewesen, so Franziska: „Anschließend war es für Jin und mich etwas leichter, wir konnten lockerer spielen.“

Der Saisonstart verlief damit nicht ganz nach den Wünschen der Maberzeller Verantwortlichen. Aus den Partien gegen Ochsenhausen (0:3), Bergneustadt (3:1) und Saarbrücken gab es nur einen Sieg, mit 2:4 Punkten findet sich der Vorjahresvierte vorerst in der unteren Tabellenhälfte wieder. „Einen Sieg mehr hätten wir schon gerne gehabt“, sagt der Vereinsvorsitzende Stefan Frauenholz zur bisherigen Ausbeute. „Aber wir schauen nach vorne und werden jetzt umso motivierter gegen Bremen zur Sache gehen.“ (wip)

Ergebnisse: Alexandre Cassin – Cedric Nuytinck 2:3 (11:8, 4:11, 10:12, 11:9, 6:11), Fanbo Meng – Patrick Franziska 0:3 (6:11, 6:11, 10:12), Quadri Aruna – Jin Takuya 1:3 (6:11, 4:11, 11:1, 9:11). Zuschauer: 300.

Auch interessant