Im zweiten Drittel standen die Luchse weiter sicher in der Defensive und waren die spielbestimmende Mannschaft. Nun klappte es außerdem besser mit dem Toreschießen. Mit Treffern von Matyas Welser, Julian Grund, Arkadius Bock und erneut André Bruch schraubten die Gastgeber das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe.
Im letzten Drittel änderte sich der Spielverlauf nicht mehr. Matyas Welser sowie Emanuel Grund mit zwei Treffern erhöhten für die Lauterbacher auf zehn Tore. Den finalen Treffer erzielten dann allerdings wie das Eröffnungstor die Gäste. Der Frankfurter Davide Carbone fing einen Aufbaupass der Luchse ab, lief allein aufs Tor und konnte nur durch ein Foul gestoppt werden. Den daraus resultierenden Penalty verwandelte Nikolas Junnila sicher und stellte damit das Ergebnis auf den 10:2-Endstand.
Da sich sowohl Eintracht Frankfurt als auch die Darmstadt Dukes aus dem Ligapokal Hessen zurückgezogen haben, haben die Lauterbacher Luchse am kommenden Wochenende spielfrei. Am Sonntag, 31. Oktober, kommt es dann im Derby gegen die Roten Teufel Bad Nauheim zum ersten Hessenligaspiel der Saison. Los geht es wie immer um 18 Uhr. (sko)
Für die Luchse Lauterbach spielten: Sebastian Grunewald, Klaus-Dieter Lechner, Stephan Andert, Tavish Davidson, Niels Hilgenberg, Emanuel Grund (2), Daniel Knieling, André Bruch (3), Matyas Welser (3), Arkadius Bock (1), Tobias Schwab, Michael Kuhn, Pierre Wex, Lars Schütz, Julian Grund (1).