1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport

Olympia heute im Live-Ticker: Medaillen-Flut geht weiter - Zverev und Ovtcharov schreiben Geschichte

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Marius Epp, Patrick Mayer, Alexander Kaindl

Auch am Freitag gibt es wieder deutsche Medaillen in Tokio: Die Olympia-News in unserem Live-Ticker.

>>> AKTUALISIEREN <<<

16.08 Uhr: Zweiter Sieg im vierten Spiel für die deutschen Handballer: Gegen Norwegen behielt die DHB-Auswahl mit 28:23 die Oberhand und hat damit vor dem ausstehenden Duell mit Brasilien am Sonntag das Viertelfinale vor Augen.

15.35 Uhr: Die deutschen Hockey-Männer sind als Gruppenzweiter ins Viertelfinale eingezogen. Mit dem 3:1 über die Niederlande gelang im fünften Gruppenspiel der dritte Sieg bei zwei Niederlagen. Weiter geht es nun am Sonntag gegen Argentinien.

14.17 Uhr: Bravo, Dima! Im Tischtennis gibt es die nächste Medaille für Deutschland. Dimitrij Ovtcharov hat das Spiel um Platz drei gegen den Taiwanesen Lin Yun-Ju mit 4:3 gewonnen. Wie im Halbfinale gegen Ma Long ging es in einem Krimi über die volle Distanz - der Deutsche wehrte im sechsten Satz sogar vier Matchbälle ab.

Am Schluss behielt er gegen den 19 Jahre alten Lin die Nerven und holte sich seine zweite Olympia-Bronzemedaille nach 2012 in London. Damit steigt er in einen erlauchten Kreis auf: Er ist erst der zweite Nicht-Chinese (nach dem Schweden Jan-Ove Waldner) mit zwei olympischen Einzelmedaillen.

Olympia-News: Zverev ringt Djokovic nieder - er und sein Bruder weinen

13.59 Uhr: Die deutsche Mixed-Staffel über 4 x 400 Meter ist ins Olympia-Finale eingezogen. Das Quartett um Marvin Schlegel, Corinna Schwab, Ruth Sophia Spelmeyer-Preuß und Manuel Sanders kam im zweiten Vorlauf auf Platz drei ins Ziel. Das Finale steigt am Samstag um 14.35 Uhr.

12.39 Uhr: Der deutsche Blick richtet sich nun schon auf die Handballer: Um 14.30 Uhr geht es gegen Norwegen, wir sind im Live-Ticker dabei.

11.53 Uhr: Super, Sascha! Alexander Zverev besiegt Novak Djokovic im olympischen Tennis-Halbfinale. Wahnsinn! Der Deutsche steht im Finale, hat Silber somit schon sicher. Glückwunsch!

Der Hamburger setzte sich mit 1:6, 6:3, 6:1 gegen den Weltranglistenersten aus Serbien durch, am Ende flossen Freudentränen. Im Endspiel am Sonntag trifft der 24-Jährige auf den Russen Karen Chatschanow.

Zverevs Bruder Mischa wurde bei Eurosport emotional. Auch er konnte seine Tränen nicht zurückhalten. „Er hat den besten Spieler der Welt geschlagen. Er hat so gespielt, wie er kann. Das ist unglaublich“, freute er sich für seinen Bruder.

„Hör auf zu heulen, einer in der Familie reicht!“, ruft der strahlende Zverev seinem Bruder nach dem Match zu. „Das war einer der emotionalsten Siege in meiner Karriere. Ich habe eine Medaille für Deutschland gesichert, das ist ein Wahnsinns-Gefühl. Olympia ist das größte Sportereignis, das wir auf der Welt haben“, sagt er nach seinem überraschenden Sieg. „Ich hoffe, dass ich Gold für Deutschland holen kann. Es ist eine Ehre, hier zu spielen.“

Olympia-Ticker: Hannes Aigner macht Kanu-Traum perfekt - vierte Medaille im Wildwasser

9.36 Uhr: Bronze für Hannes Aigner! Der 32 Jahre alte Ex-Weltmeister landete im Finale des Kajak-Einer hinter dem überlegenen Sieger Jiri Prskavec (Tschechien) sowie Jakub Grigar (Slowakei) und bescherte dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) im Kasai Canoe Slalom Centre den vierten Podestplatz im vierten Rennen.

Erstmals seit der olympischen Premiere im Kanuslalom 1972 in München gewannen die deutschen Athletinnen und Athleten in jedem Wettkampf eine Medaille. Ricarda Funk (Bad Kreuznach) hatte sich zur Olympiasiegerin im Kajak-Einer gekrönt, Sideris Tasiadis (Augsburg) und Andrea Herzog (Meißen) holten jeweils Bronze im Canadier.

9.30 Uhr: Langsam wird es für Alexander Zverev ernst: Der deutsche Tennis-Star tritt im Olympia-Halbfinale gegen Novak Djokovic an. Wir sind im Live-Ticker dabei.

7.45 Uhr: Sportschützin Doreen Vennekamp (Hüttengesäß) hat bei den Olympischen Spielen in Tokio knapp an einer Medaille vorbeigezielt. Die Sportsoldatin belegte im Sportpistolen-Finale am Freitag mit 14 Punkten den siebten Platz. Gold sicherte sich die russische Luftpistolen-Olympiasiegerin Witalina Bazaraschkina, die sich im Stechen gegen die Südkoreanerin Kim Minjung durchsetzte (beide 38 Punkte). Bronze ging an Xiao Jiaruixuan aus China (29).

Update vom 30. Juli, 05.45 Uhr: Nach dem „Kameltreiber“-Skandal bei Olympia 2021 in Tokio wächst der Druck auf DOSB-Chef Alfons Hörmann. Ein Vorwurf steht im Raum (siehe Link).

Olympia-News vom Freitag (30. Juli): Deutsche Hockey-Frauen holen vierten Sieg im vierten Spiel

Update vom 30. Juli, 05.30 Uhr: In dieser Verfassung ist eine Medaille bei Olympia 2021 in jedem Fall drin. Die deutschen Hockey-Frauen haben im vierten Spiel in Tokio den vierten Sieg eingefahren. Gegen das Tabellen-Schlusslicht Südafrika gab es für die deutsche Mannschaft an diesem Freitag ein 4:1.

Das Spiel der „Danas“, die bereits vor der Partie vorzeitig für das am Montag beginnende Viertelfinale qualifiziert waren, begann wegen Starkregens im Oi Hockey Stadium mit mehr als einer Stunde Verspätung. Auf dem nassen Platz avancierte Lisa Altenburg mit ihrem zweiten Doppelpack in Folge (2., 24.) zur Matchwinnerin. Die weiteren Treffer für die Bronzemedaillengewinnerinnen von Rio erzielten Sonja Zimmermann (10.) und Anne Schröder (49.).

Olympia-News vom Freitag (30. Juli): Deutsche Judo-Schwergewichte scheitern früh

Update vom 30. Juli, 04.45 Uhr: Die deutschen Judo-Schwergewichte sind in den letzten Einzel-Wettbewerben der Olympischen Sommerspiele von Tokio früh gescheitert. Johannes Frey (Düsseldorf) verlor in seinem ersten Kampf in der Klasse über 100 kg gegen den gebürtigen Iraner Jahvad Mahjoub aus dem olympischen Flüchtlingsteam.

Für Jasmin Grabowski (Zweibrücken/+78 kg) war ebenfalls in Runde eins gegen Asienmeisterin Xu Shiyan (China) Endstation. Damit bleibt es für das deutsche Team bei den beiden Medaillen durch Eduard Trippel (Silber/90 kg) und Anna-Maria Wagner (Bronze/78 kg). Am Samstag steht noch die olympische Premiere des Mixed-Wettbewerbs an.

Olympia-News vom Freitag (30. Juli): Deutschland-Achter verpasst die Goldmedaille

Update vom 30. Juli, 03.35 Uhr: Der Deutschland-Achter hat bei Olympia 2021 in Tokio die Goldmedaille* verpasst, aber Silber gewonnen. In einem spannenden Rennen setze sich kurz vor Schluss das Boot aus Neuseeland ab. Das deutsche Team musste dagegen seinen zweiten Platz um einen Zug gegen Großbritannien verteidigen, den Olympiasieger von 2016 in Rio. Die Neuseeländer gewannen überraschend, die Deutschen zeigten nach Platz vier bei der Europameisterschaft im April in Japan einen starken Auftritt.

Ruder-Achter bei Olympia 2021:Land:
GoldNeuseeland
SilberDeutschland
BronzeGroßbritannien

Olympia-News vom Freitag (30. Juli): Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler gewinnt B-Finale

Update vom 30. Juli, 02.55 Uhr: Das vierte Olympia-Gruppenspiel der deutschen Hockey-Frauen gegen Südafrika (geplant 2.30 Uhr/MESZ) beginnt wegen Starkregens mit Verspätung. Der Start wurde zunächst um 30 Minuten verschoben.

Update vom 30. Juli, 02.30 Uhr: Es geht doch. Nachdem Ruder-Weltmeister Oliver Zeidler am Donnerstag überraschend im Einer-Halbfinale gescheitert war, hat der Ingolstädter an diesem Freitag das B-Finale klar für sich entschieden. Damit beendet der Oberbayer die Olympischen Spiele mit dem siebten Platz. Im Ziel schüttelte der 25-Jährige dennoch frustriert den Kopf. Er hatte sich so viel mehr ausgerechnet in Japan.

Olympia-News vom Freitag (30. Juli): Alexander Zverev fordert Novak Djokovic

Update vom 30. Juli, 00.30 Uhr: Aus deutscher Perspektive lohnt sich an diesem Freitag freilich auch der Blick auf den Tennis-Court. Alexander Zverev kämpft um den Einzug ins olympische Endspiel. Sein Gegner im Halbfinale ist aber kein Geringerer als der serbische Superstar Novak Djokovic. Das Match beginnt um 8 Uhr (MEZ).

1. Halbfinale:Karen Chatschanow (Russland) - Pablo Carreno Busta (Spanien)
2. Halbfinale:Novak Djokovic (Serbien) - Alexander Zverev (Hamburg)

Olympia-News vom Freitag (30. Juli): Deutschland-Achter kämpft in Tokio um Gold

Erstmeldung vom 30. Juli: München/Tokio - Olympia 2021 in Tokio* ist in vollem Gange. Und Deutschland steigert sich im Medaillenspiegel der Sommerspiele* Tag für Tag. Stand Donnerstagabend, Mitteleuropäischer Zeit (MEZ), war es Platz neun mit dreimal Gold, dreimal Silber und siebenmal Bronze.

Medaillen versprechen zuverlässig stets die Ruder-Athleten. Silber holten sich zuletzt Jonathan Rommelmann und Jason Osborne im Leichtgewichts-Doppelzweier. Königsdisziplin ist der Achter, und der Deutschland-Achter ist zwangsläufig ein Medaillenkandidat. Bei Olympia 2012 in London gab es die Goldmedaille, bei Olympia 2016 in Rio sicherte sich das Team immerhin Silber. Und nun bei Olympia 2021 in Tokio*?

Im Video: Olympia 2021 - Silber und zweimal Bronze an Tag sechs für Deutschland

Bei der Europameisterschaft im April am Lago di Varese in der italienischen Lombardei reichte es mit Platz vier jedoch nicht für das Podest. Großbritannien, Rumänien und die Niederlande standen vor dem deutschen Team - und dürften auch in Japan die großen Konkurrenten um Edelmetall sein.

Olympia-News vom Freitag (30. Juli): Schlagmann Hannes Ocik und Deutschland-Achter sind gefordert

Das Finale in Tokio steigt ab 3.25 Uhr (MEZ). Schlagmann Hannes Ocik und seine Teamkollegen sind gewappnet - und für Spannung ist hinlänglich gesorgt. Hier verpassen Sie nichts. Wir sammeln die wichtigsten Nachrichten zum Olympia-Freitag hier im News-Ticker. (pm) *tz.de und Merkur.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA

Auch interessant