Olympia-Norm: So qualifizieren sich deutsche Wintersportler für Olympia 2022

Olympia 2022 in Peking ist das Highlight der Wintersport-Saison 2021/22. Um bei den Olympischen Spielen in Peking dabei zu sein, müssen die deutschen Wintersportler aber die interne Olympia-Norm erfüllen.
Peking - Die Teilnahme an Olympia 2022 in Peking ist das große Ziel vieler deutscher Wintersportler. Zunächst stehen aber die Weltcups der Saison 2021/22 an, in denen die Athleten des Deutschen Skiverbandes die interne Olympia-Norm erfüllen müssen.
In den verschiedenen Sportarten, die bei Olympia 2022 ausgetragen werden, gibt es individuelle Kriterien für die Olympia-Norm. Sollten mehr Athleten die Norm des DSV erfüllen, als dieser Startplätze in der jeweiligen Disziplin hat, entscheiden die Trainer, wer zu den Olympischen Spielen in China reisen darf.
Sollte die Anzahl an Startplätzen nicht durch die Olympia-Norm des DSV abgedeckt werden, können auch hier die Trainer die Sportler entsprechend nominieren. Diese müssen dann aber die internationale Olympia-Norm erfüllt haben.
Olympia 2022: Alle Infos zu den Olympischen Spielen in Peking
Olympia-Norm: So qualifizieren sich deutsche Wintersportler für Olympia 2022
- Biathlon - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Maximal zwölf Athleten aus Deutschland dürfen insgesamt anreisen. Davon maximal sechs Herren und sechs Damen.
--> Ein Platz unter den besten Acht oder zwei Ergebnisse unter den Top 15 erfüllen die interne Norm.
. - Skispringen - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Maximal neun Athleten aus Deutschland dürfen insgesamt anreisen. Davon maximal fünf Herren und vier Damen.
--> Ein Platz unter den besten Acht oder zwei Ergebnisse unter den Top 15 erfüllen die interne Norm.
. - Nordische Kombination - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Maximal fünf Athleten aus Deutschland dürfen insgesamt anreisen. In der Nordischen Kombination treten nur die Herren an.
--> Ein Platz unter den besten Acht oder zwei Ergebnisse unter den Top 15 erfüllen die interne Norm.
. - Langlauf - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Maximal 16 Athleten aus Deutschland dürfen insgesamt anreisen. Davon maximal acht Herren und acht Damen.
--> Ein Platz unter den besten Acht oder zwei Ergebnisse unter den Top 15 erfüllen die interne Norm.
. - Ski alpin - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Maximal 22 Athleten aus Deutschland dürfen insgesamt anreisen. Davon maximal elf Herren und elf Damen.
--> Ein Platz unter den besten Acht oder zwei Ergebnisse unter den Top 15 erfüllen die interne Norm.
. - Ski Freestyle - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Maximal 30 Athleten aus Deutschland dürfen insgesamt anreisen. Davon maximal 15 Herren und 15 Damen.
--> Ein Platz unter den besten Acht oder zwei Ergebnisse unter den Top 15 erfüllen die interne Norm.
. - Snowboard - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Maximal 26 Athleten aus Deutschland dürfen insgesamt anreisen. Davon maximal 14 Herren und 14 Damen.
--> Ein Platz unter den besten Acht oder zwei Ergebnisse unter den Top 16 erfüllen die interne Norm.
. - Eiskunstlauf - Qualifikationszeitraum bis zum 11. Dezember 2021 (Alternativ nach der EM am 16. Januar 2022)
.
--> Maximal 18 Athleten aus Deutschland dürfen insgesamt anreisen. Davon maximal drei Paare pro Event und drei Athleten in den Einzelwettbewerben.
--> Ein Platz unter den besten Acht bei den von der Deutschen Eislauf-Union festgelegten Qualifikationswettbewerben erfüllt die Norm.
. - Curling - Qualifikationszeitraum bis zum Dezember 2021
.
--> Bei den Damen, den Herren und im Mixed gibt es für die deutschen Teams jeweils die Gelegenheit sich für Olympia 2022 zu qualifizieren.
--> Ein Platz unter den besten Sechs bei der Curling WM 2021 berechtigt zur Teilnahme. Die restlichen vier Startplätze werden bei einem Olympia-Qualifikationsturnier im Dezember 2021 vergeben.
. - Eishockey - Die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft der Männer belegte zum Stichtag nach der Eishockey-Weltmeisterschaft im Mai 2019 den 7. Platz in der Weltrangliste und konnte sich direkt qualifizieren.
- Bob - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Bei den Damen im Monobob und im Zweierbob und bei den Herren im Zweier- und Viererbob hat Deutschland jeweils drei Startplätze.
--> Zwei Plätze unter den besten Drei oder drei Resultate unter den besten Acht ist die interne Vorgabe der Olympia-Norm.
. - Skeleton - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Bei den Damen und Herren gibt es je drei Startplätze im Skeleton.
--> Zwei Plätze unter den besten Drei oder drei Resultate unter den besten Acht ist die interne Vorgabe der Olympia-Norm.
. - Rodeln - Qualifikationszeitraum bis zum 16. Januar 2022
.
--> Bei den Damen , den Doppelsitzern und den Herren gibt es je drei Startplätze für Deutschland. Im Teamwettbewerb tritt eine deutsche Mannschaft an.
--> Zwei Plätze unter den besten Drei oder drei Resultate unter den besten Acht ist die interne Vorgabe der Olympia-Norm.
.
Olympia 2022 in Peking auf den Newsportalen von IPPEN.MEDIA
IPPEN.MEDIA berichtet aus Peking von den Olympischen Spielen 2022. Zudem gibt es auf den Seiten des Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes Liveticker, Interviews, Hintergrundberichte und Ergebnisse von Olympia 2022 in Peking.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
truf