1. Fuldaer Zeitung
  2. Sport

Ski alpin: Nächste Absage - Super G in Lake Louise gestrichen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Ski alpin: Andreas Sander auf der Strecke in Lake Louise.
Ski alpin: Andreas Sander auf der Strecke in Lake Louise. © picture alliance/dpa/The Canadian Press/AP | Frank Gunn

Im kanadischen Lake Louise finden ab dem 27. November die ersten Speed-Rennen im Weltcup 2021/22 im Ski alpin statt. chiemgau24.de ist heute im Liveticker mit dabei.

Lake Louise - Endlich starten auch die Speed-Fahrer in den Weltcup 2021/22 im Ski alpin. Am Freitag sollte die erste Abfahrt der Saison stattfinden, wurde aber abgesagt. Am Samstag feierte Österreich einen Doppelsieg, am Sonntag fiel auch der Super-G dem Wetter zum Opfer.

Ski alpin im Liveticker: Vier Chancen in den USA, deutsches Team gut gerüstet

Absage: Hier geht heute wieder nichts in Lake Louise. Der Super-G ist abgesagt. Zu viel Schnee verhindert diese Austragung.

Ski alpin: Dürr schrammt am Podest vorbei, Shiffrin schlägt unter Tränen zurück

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker bei chiemgau24.de zum Ski alpin heute in Lake Louise. Heute steht die Abfahrt auf dem Programm, um 20:00 Uhr geht es hier im Liveticker los.

Ski alpin: ÖSV-Duo jubelt, Baumann knackt Olympia-Norm

Matthias Mayer aus Österreich hat das erste Speed-Rennen der Saison 2021/22 im Ski alpin gewonnen. Im kanadischen Lake Louise setzte sich der Olympiasieger in der Abfahrt vor seinem österreichischen Landsmann Vincent Kriechmayr durch. Dritter wurde der Schweizer Beat Feuz.

Romed Baumann fuhr für den Deutschen Skiverband das beste Ergebnis ein und knackte als Sechster gleichzeitig die interne Olympia-Norm. Josef Ferstl, Andreas Sander, Simon Jocher und Dominik Schwaiger hatten auf der anspruchsvollen Piste größere Rückstände und verpassten die Top 15 klar.

Ski alpin in Lake Louise: Das Ergebnis zur Abfahrt

1. Matthias Mayer (Österreich)1:47.74
2. Vincent Kriechmayr (Österreich)+ 0.23
3. Beat Feuz (Schweiz)+ 0.35
6. Romed Baumann (Deutschland)+ 0.77

Das komplette Ergebnis

Update 26.11: Abgesagt - Erste Abfahrt fällt dem Schnee zum Opfer

Bereits das dritte Training musste abgesagt werden, jetzt hat es auch die erste Abfahrt erwischt. In der Nacht hat es in Lake Louise stark geschneit, auch am heutigen Tage war der Schneefall zu stark.

Daraufhin entschied die Jury, den Wettkampf abzusagen. Ob am Samstag gefahren werden kann, ist noch offen.

Ski alpin im Liveticker: Der Vorbericht zu den Rennen

Bereits im Oktober startete die Saison 2021/22 im Ski alpin in die neue Saison. Anschließend fanden weitere Rennen in Lech/Zürs und in Levi statt. Bislang wurden allerdings nur technische Disziplinen gefahren.

Ski alpin im Liveticker: Baumann und Sander führen deutsches Quintett an

Jetzt starten also auch die Speed-Disziplinen, dabei hat die deutsche Mannschaft mehrere aussichtsreiche Kandidaten im Aufgebot. Die WM-Zweiten Romed Baumann und Andreas Sander führen das Team des Deutschen Skiverbandes bei den ersten Speed-Events der Saison am Wochenende in Lake Louise an.

Ski-Alpin-Weltcup 2021/22: Alle Termine der Herren

Baumann (Kiefersfelden) hatte bei den Titelkämpfen in Cortina d‘Ampezzo im Februar Silber im Super-G, Sander (Ennepetal) Silber in der Abfahrt gewonnen.

„Ich bin zuversichtlich, glaube, die Form passt auch, und freue mich, dass es jetzt wieder losgeht“, sagte Baumann in einer Mitteilung des DSV vom Mittwoch. Komplettiert wird das deutsche Quintett für die Rennen in Kanada von Josef Ferstl (Hammer), Simon Jocher (Garmisch) und Dominik Schwaiger (Königssee).

Nach je einer Abfahrt am Freitag und am Samstag steht für die Herren in Lake Louise am Sonntag noch ein Super-G an. Der fünffache Weltcup-Sieger Thomas Dreßen wird infolge seiner Knie-Operation frühestens Anfang Dezember wieder trainieren und kann vor Weihnachten noch kein Rennen bestreiten.

In den Trainingsläufen hinterließen die deutschen Abfahrer einen guten Eindruck. Baumann fuhr im ersten Training unter die Top Ten, in der zweiten Einheit am Mittwoch fuhr Sander auf den sechsten Rang, direkt gefolgt von Schwaiger. Das dritte Training wurde abgesagt.

Ski alpin: Damen starten in Killington, vier Athletinnen dabei

Auch die Damen sind an diesem Wochenende in Nordamerika im Einsatz. Für den Riesenslalom in Killington am Samstag nominierte der DSV Andrea Filser (Wildsteig) und Marlene Schmotz (Leitzachtal).

Dieses Duo wird auch im Slalom am Sonntag starten, bei dem außerdem Lena Dürr (Germering) und Emma Aicher (Mahlstetten) auf die Piste gehen.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf, dpa

Auch interessant