Warum der neue BMW XM die pure Provokation ist

Warum der neue BMW XM die pure Provokation ist

Warum der neue BMW XM die pure Provokation ist
Das sind die neuen Trends bei Autorädern
Auto
Das sind die neuen Trends bei Autorädern
Das sind die neuen Trends bei Autorädern
Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit
Politik & Wirtschaft
Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit
Reichweite bei E-Autos: Riesenlücke zwischen Versprechen und Wirklichkeit
BMW sieht Elektro- und Luxusautos als Wachstumstreiber
Politik & Wirtschaft
BMW sieht Elektro- und Luxusautos als Wachstumstreiber
BMW sieht Elektro- und Luxusautos als Wachstumstreiber
Politik & Wirtschaft

18,6 Milliarden Euro: BMW erzielt Rekordgewinn

Ein deutliches Plus konnte der Autobauer für 2022 verzeichnen - und das, obwohl insgesamt weniger Autos verkauft wurden. Wieso es trotzdem für einen Rekordgewinn gereicht hat.
18,6 Milliarden Euro: BMW erzielt Rekordgewinn
Auto

Frisches Design und neue Motoren: BMW X5 und X6 mit Updates

Wenn BMW die überarbeiteten Versionen von X5 und X6 in den Handel bringt, gibt’s nicht nur frische Schminke: Die SUV fahren mit neuem Cockpit und modernisierten Motoren. Das Facelift hat seinen Preis.
Frisches Design und neue Motoren: BMW X5 und X6 mit Updates

Kleine Testflotte

BMW mit Brennstoffzelle: iX5 Hydrogen fährt mit Wasserstoff - doch Fans dürften enttäuscht sein

Mit dem iX5 Hydrogen bringt BMW sein erstes Brennstoffzellen-Auto auf die Straße. Doch bis zur Serienproduktion wird es noch dauern.
BMW mit Brennstoffzelle: iX5 Hydrogen fährt mit Wasserstoff - doch Fans dürften enttäuscht sein

BMW mit Brennstoffzelle

SUV iX5 Hydrogen fährt mit Wasserstoff
Anders als Mercedes oder der VW-Konzern sieht BMW das Heil nicht allein in der Batterie. So bringen die Bayern nun als erste Europäer zunächst in …
SUV iX5 Hydrogen fährt mit Wasserstoff

Fahrzeuge

Mission „Verschmelzung“: Software-Strategien der Autobauer

Das Auto der Zukunft soll mehr sein als ein bloßes Smartphone auf Rädern. Mit Milliarden-Investitionen versuchen die Hersteller, Antriebsplattformen und IT-Systeme aus einem Guss selbst zu entwickeln.
Mission „Verschmelzung“: Software-Strategien der Autobauer

Trend zum Abo

On-Demand-Funktionen: Hersteller finden immer mehr Gefallen an nachbuchbaren Extras

On-Demand-Funktionen finden bei den Herstellern immer mehr Anklang. Und auch für die Kunden haben die nachträglichen Extras Vorteile.
On-Demand-Funktionen: Hersteller finden immer mehr Gefallen an nachbuchbaren Extras

Kartellbehörde

Südkorea: Strafen gegen deutsche Autobauer verhängt

Insgesamt mehr als umgerechnet 31 Millionen Euro Strafe sollen deutsche Autokonzerne in Südkorea zahlen. Die dortige Wettbewerbsbehörde sieht unerlaubte Absprachen zwischen den Firmen.
Südkorea: Strafen gegen deutsche Autobauer verhängt