Trotz voller Auftragsbücher haben die großen deutschen Hersteller 2022 weniger Fahrzeuge an ihre Kunden ausgeliefert. Werden die Versorgungsengpässe dieses Jahr kleiner und die Lieferzeiten kürzer?
„Ich hoffe, das ist ein Witz”: Netz lästert über BMW-Studie auf der CES
Auf der CES hat BMW mit der Studie i Vision Dee einen Blick in die Zukunft geworfen. Doch das polarisierende Retro-Design ruft im Netz vor allem Häme …
BMW hat 2022 weniger Autos verkauft als im Vorjahr
Fehlende Halbleiter, Corona-Lockdowns in China und die Inflation haben sowohl die Produktion als auch die Nachfrage bei BMW gebremst. Der Absatz von E-Autos stieg jedoch kräftig.
Vom kompakten BMW ist mittlerweile die dritte Generation am Start. Wir blicken etwas weiter zurück und werfen ein Schlaglicht auf die zweiten Generation als Gebrauchtwagen.
Schon ausgelaufen oder Ende angekündigt: Welche beliebten Automodelle uns jetzt verlassen
Wieder einmal heißt es Abschied nehmen: Von Automodellen, die in diesem Jahr ausgelaufen oder deren baldiges Ende angekündigt wurde. Bei manchen geschah das plötzlich und unerwartet.
Von wegen Qualität: Deutsche Autos fallen bei britischer Studie durch
Porsche ist laut einer britischen Studie die unzuverlässigste Marke. Doch auch Audi, BMW und Mercedes schnitten nicht besser ab. Zudem fielen sie durch hohe Rechnungen negativ auf.
BMW verkauft Autos bald nur noch über die Konzernzentrale
BMW-Käufer können künftig wohl kaum noch auf Rabatte hoffen. Denn der Autobauer aus München ändert seine Verkaufsstrategie. Die Konzernzentrale will den Kaufabschluss nun selbst in die Hand nehmen.
Neuer Test der BMW 7er-Reihe: Die neue Luxus-Limousine kommt als Elektroauto und Hybrid
Die siebte Generation von BMWs 7er-Reihe ist da. Sie steckt voller neuer Luxus-Features und wird auch als purer Stromer i7 angeboten. Zwei Dinge aber hat BMW abgeschafft.