DFB-Konferenz berät über Winkler: „Thema irgendwie abräumen“
Nach seinen despektierlichen Äußerungen über den ukrainischen Staatschef steht DFB-Vize Hermann Winkler verbandsintern unter Druck. Heute beraten die Landes- und Regionalchefs über den Umgang mit ihm.
Der Mainzer Vorstand Christian Heidel erklärt, wie die Zusammenarbeit mit Trainer Bo Svensson funktioniert und was er über die Entwicklung rund um Oliver Glasner denkt.
Leki: DFL und DFB bei Grundlagenvertrag vor Einigung
Die Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund verhandeln schon länger über einen neuen Grundlagenvertrag. Dabei ging es kontrovers zu, doch nun ist wohl eine Einigung in Sicht.
Die DFL fahndet weiter nach einem geeigneten Geschäftsführer: „Hellmann wäre ein hervorragender Kandidat gewesen“, sagt Watzke. Der Münchner Jan-Christian Dreesen ist nun neuer Favorit.
Hellmann bleibt: Ein wichtiges Signal für Eintracht Frankfurt
Es ist elementar, dass die lange über Kreuz liegenden Eintracht-Bosse Axel Hellmann und Philip Holzer ihre Streitigkeiten im Sinne des Vereins beigelegt haben – ohne dass jemand sein Gesicht verliert oder beschädigt wird. Ein Kommentar.
Der Deutsche Fußball-Bund hat den Angriff auf Schiedsrichter Nicolas Winter bei der Drittliga-Partie zwischen dem FSV Zwickau und Rot-Weiss Essen scharf verurteilt.
Cas hat Doping-Fall des HSV-Profis Vuskovic angenommen
Der Internationale Sportgerichtshof hat zwei Berufungen gegen das Urteil des DFB-Sportgerichts im Doping-Fall des Fußball-Profis Mario Vuskovic vom Zweitligisten Hamburger SV angenommen.