Mundschutz in Bussen und Bahnen ist jetzt freiwillig

Mundschutz in Bussen und Bahnen ist jetzt freiwillig

Mundschutz in Bussen und Bahnen ist jetzt freiwillig
Maskenpflichten und Isolationspflichten fallen vielerorts
Gesundheit
Maskenpflichten und Isolationspflichten fallen vielerorts
Maskenpflichten und Isolationspflichten fallen vielerorts
Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Politik & Wirtschaft
Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Ende der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen
Corona-Maßnahmen: Das ändert sich jetzt
Gesundheit
Corona-Maßnahmen: Das ändert sich jetzt
Corona-Maßnahmen: Das ändert sich jetzt
Politik & Wirtschaft

Deutsche Bahn: Jeder dritte Fernverkehrszug 2022 zu spät

Allzu oft musste die Deutsche Bahn 2022 wegen Verspätungen um Verständnis bitten. Die Infrastruktur ist veraltet, im Frühjahr stehen zudem Tarifverhandlungen an. Kann die Bilanz 2023 überhaupt besser werden?
Deutsche Bahn: Jeder dritte Fernverkehrszug 2022 zu spät
Auto

Knapp die Hälfte würde 49-Euro-Ticket nicht kaufen

Der Nachfolger des 9-Euro-Tickets wird das 49-Euro-Ticket. Doch wie aus einer Befragung hervorgeht, würde jeder zweite Deutsche auf den Kauf eines solchen Fahrscheins verzichten.
Knapp die Hälfte würde 49-Euro-Ticket nicht kaufen

Verspätungen und Zugausfälle

Zugverkehr in den Niederlanden „fast wieder normal“

Tausende Passagiere waren am Sonntag vom Chaos bei der niederländischen Bahn betroffen. Fast alle überregionalen Zügen fielen aus.
Zugverkehr in den Niederlanden „fast wieder normal“

Mehr Abstand, mehr Entlastung

Bahn stockt Zugangebot um Weihnachten auf
Mit dem Ziel „so viele Fernzüge auf den Schienen wie nie zuvor“, will sich die Deutsche Bahn auf den weihnachtlichen Reiseansturm in Corona-Zeiten …
Bahn stockt Zugangebot um Weihnachten auf

Mobilität

Bahn rüstet ICE4 auf und will Strecken ausbauen

Die Deutsche Bahn verspricht mehr Tempo: Der ICE4 soll 15 Stundenkilometer schneller fahren können. Zudem soll das Streckennetz ausgebaut werden - doch das wird dauern.
Bahn rüstet ICE4 auf und will Strecken ausbauen

Vertrauensverlust

Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in Bussen und Bahnen

Geschlossene Hotels, Appelle zum Verzicht auf Besuche von Freunden und Verwandten - und natürlich das Homeoffice: Die Corona-Pandemie hat die Mobilität stark verändert. Das zeigen auch Fahrgastzahlen für Busse und Bahnen.
Dickes Corona-Minus bei Fahrgästen in Bussen und Bahnen

„Frankfurt ist ein Nadelöhr“

Hauptbahnhof Frankfurt am Limit: Deutsche Bahn treibt Fernbahntunnel voran

Die Bahn baut. Die Liste von Projekten und künftigen Baustellen scheint schier unendlich - auch für Frankfurt. Nun soll sogar schon der Fernbahntunnel in den Startlöchern stehen.
Hauptbahnhof Frankfurt am Limit: Deutsche Bahn treibt Fernbahntunnel voran

Überraschende Ergebnisse

Grünes Image bröckelt: Großteil der Baden-Württemberger ist das Auto wichtiger als Klimaschutz

Der Verkehr ist nicht nur in Baden-Württemberg ein heiß diskutiertes Thema. Eine Umfrage der Tageszeitungen im Südwesten zeigt jetzt: Die Bürger denken darüber sehr widersprüchlich.
Grünes Image bröckelt: Großteil der Baden-Württemberger ist das Auto wichtiger als Klimaschutz

Leere Züge wegen Corona

Millionen Fahrgäste bleiben Bussen und Bahnen fern

Als im Frühjahr das öffentliche Leben heruntergefahren wurde, traf das auch die Verkehrsunternehmen hart. Bei neuerlichen Corona-Einschränkungen wollen sie ihr Angebot trotzdem möglichst aufrecht erhalten.
Millionen Fahrgäste bleiben Bussen und Bahnen fern

Zunehmende Verunsicherung

Zahl der Reisenden im Fernverkehr der Bahn geht zurück

Die rasant steigenden Infektionszahlen in Deutschland drücken die Fahrgastzahlen im Fernverkehr der Bahn AG wieder erheblich nach unten. Dennoch will der bundeseigene Konzern sein Angebot nicht voreilig verringern - und sich für die Weihnachtszeit …
Zahl der Reisenden im Fernverkehr der Bahn geht zurück

Geringere Auslastung

Dank Corona? Bahn ist pünktlicher als gewohnt

Die Deutsche Bahn ist nicht unbedingt für die Pünktlichkeit ihrer Züge bekannt. Wenn weniger Menschen die Verbindungen nutzen, klappt das aber besser.
Dank Corona? Bahn ist pünktlicher als gewohnt

Wegen Corona

Kostenlose Reservierung für Bahnkunden gefordert

Abstand halten im Zug ist nicht immer einfach, zuweilen unmöglich. Doch wenn deshalb Reservierungen Pflicht würden, wären Reisende weniger flexibel. In der Debatte gibt es einen neuen Vorschlag.
Kostenlose Reservierung für Bahnkunden gefordert

Testfahrten schon 2022

15 Minuten schneller, drei ICE pro Stunde: Auswirkungen von Stuttgart 21 sind früher spürbar, als erwartet

Trotz Komplikationen nimmt Stuttgart 21 immer mehr Gestalt an. Olaf Drescher, Vorsitzender des Bahnprojekts, informierte jetzt auf der neuen Filstalbrücke über die nächsten Schritte - in 85 Metern Höhe.
15 Minuten schneller, drei ICE pro Stunde: Auswirkungen von Stuttgart 21 sind früher spürbar, als erwartet