Der Griff zu Schokolade oder Chips hat nicht immer nur mit der Lust auf Süßes oder Salziges zu tun. Oft versprechen wir uns davon auch Trost oder Belohnung. Kurz: emotionales Essen.
Was ist das: Man kann es nicht kaufen, man kann es nicht festhalten, aber wenn man es hat, ist es ansteckend!?! Die neuesten Forschungsergebnisse rund ums Glück.
Neuer Eignungstest fürs Psychologiestudium im Wintersemester
Studienplätze in Psychologie sind begehrt - und je besser der Schulabschluss ist, desto höher sind die Chancen darauf. Nun können Bewerberinnen und Bewerber diese auch mit einem Eignungstest steigern.
Ihre Vorgesetzten wollen stets genau wissen, was Sie tun - und Ihnen fehlen Freiheiten, um eigenständig zu arbeiten? Dann neigen Ihre Chefs womöglich zum Micromanagement. Das kann helfen.
Beziehungskiller Arbeitssucht? Woran man Workaholics erkennt
Wenn die Arbeit zur Sucht wird, leidet nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch Beziehungen. Workaholics erkennt man nicht nur daran, dass sie häufig Überstunden machen.