1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Frau (59) überweist vierstelligen Betrag an WhatsApp-Betrüger

Erstellt:

Von: Leon Schmitt

WhatsApp
Gibt sich bei WhatsApp jemand als Familienmitglied aus und behauptet, eine neue Nummer zu haben, ist Vorsicht geboten. © Zacharie Scheurer/dpa

Eine 59-Jährige aus Unterfranken ist kürzlich Betrügern aufgesessen. Im Glauben, ihrem Sohn zu helfen, überwies sie 3600 Euro auf ihr unbekannte Konten.

Unterfranken - Die Frau bekam am Mittwoch eine WhatsApp-Nachricht von einer ihr unbekannten Nummer, berichtet die Polizei in Unterfranken.

„Zu lesen war, dass ihr Sohn angeblich eine neue Handynummer habe und dringend auf finanzielle Hilfe seiner Mutter angewiesen sei“, heißt es im Polizeibericht. (Lesen Sie auch: Nachrichten auf WhatsApp: Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche)

Unterfranken: Frau (59) überweist vierstelligen Betrag an WhatsApp-Betrüger

Die Frau möge das Geld auf ein näher bezeichnetes Bankkonto überweisen. Und dieser Bitte kam die Frau laut Polizei nach: „Im festen Glauben daran, ihrem Sohn zu helfen, überwies die Dame in zwei Teilen den gewünschten Betrag“. Den Angaben der Beamten zufolge verlor die Frau 3600 Euro.

Die Chancen, das Ersparte zurückzubekommen, schätzt die Polizei als gering ein: „Da es sich jedes Mal um Selbstüberweisungen gehandelt hatte, sind die Aussichten auf einen Rücktransfer des Geldes schlecht.“ Die Kriminalpolizei Aschaffenburg ermittelt jetzt.

Auch interessant