1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Corona-Party in Unterfranken: Gäste feiern ausgelassen Geburtstag - Diese Strafe droht ihnen nun

Erstellt:

Erneut wurde eine Corona-Party von der Polizei aufgelöst. (Symbolfoto)
Erneut wurde eine Corona-Party von der Polizei aufgelöst. (Symbolfoto) © Pawel Horosiewicz/Adobe Stock

Erneut wurde eine Corona-Party von der Polizei aufgelöst - diesmal in Aschaffenburg in Unterfranken. 18 Personen haben zusammen einen Geburtstag gefeiert. Sie alle erwartet nun ein Bußgeld.

Aschaffenburg - Nach einer Corona-Party im Main-Kinzig-Kreis wurde in Aschaffenburg eine Corona-Party gemeldet. Die Aschaffenburger Polizei musste am Mittwochabend eine Geburtstagsfeier in einer Wohnung auflösen. Insgesamt 18 Personen haben sich trotz der geltenden Corona-Beschränkungen getroffen und feierten ausgelassen, heißt es in einer Mitteilung der Polizei vom Freitag.

Der Jubilar, ein 50-jähriger Mann, war überrascht, als beim Öffnen der Türe nicht weitere geladene Gäste, sondern Polizeibeamte im Treppenhaus standen. Die Gäste in der Wohnung trugen laut Polizei weder einen Mund-Nase-Schutz, noch hielten sie sich an die geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Während die Polizei die Ausweise der Gäste kontrollierte, schaukelte sich laut Polizei die Stimmung der uneinsichtigen Feiernden hoch und drohte zu kippen.

Aschaffenburg: Corona-Party aufgelöst - Den 18 Gästen drohen jetzt Bußgelder

„Mit mehreren Streifen und Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei konnte eine Eskalation der Situation verhindert werden“, schreibt die Polizei weiter. Die Feier wurde durch die Beamten beendet und aufgelöst. Die Gäste mussten die Wohnung verlassen. Gegen den Gastgeber und seine Gäste, wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Die Betroffenen haben nun mit Bußgeldern zu rechnen. (hoß)

Auch interessant