Brand in Hobbywerkstatt in Motten - Maschine hat sich selbst entzündet

In einem Mottener Ortsteil hat sich laut ersten Informationen eine Maschine selbst entzündet. Der Brand löste einen Einsatz der freiwilligen Feuerwehren aus.
Motten - Wie die Beamten aus Unterfranken mitteilen, hat der Eigentümer einer Spanabsaugungsanlage nach dessen Nutzung wohl vergessen das Gerät auszuschalten.
Maschine entzündet sich selbst: Brand in Mottener Hobbywerksatt
Dies führte nach Angaben der eingesetzten Feuerwehren dazu, dass die angesaugten Späne und Stäube sich durch die hohe Hitzeentwicklung selbst entzündeten.
Das Feuer wurde laut Mitteilug durch den Hauseigentümer jedoch rasch bemerkt. Dadurch konnte mithilfe eines Feuerlöschers sowie der Feuerwehren aus Kothen, Oberzell und Speicherz der Brand schnell gelöscht werden. „Es entstand hier Gott sei Dank nur ein vergleichsweise geringer Schaden“, schreibt die Polizei in ihrer Meldung. Personen seien nicht zu Schaden gekommen.
Weniger glimpflich hingegen ist ein Brand im unterfränkischen Landkreis Miltenberg ausgegangen. Dort wurden fünf benachbarte Häuser stark beschädigt. Der Schaden liegt bei zwei bis fünf Millionen Euro, wie die Polizei mitteilte. (jhz)