1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Nach Videochat: 29-Jähriger aus Unterfranken mit eindeutigen Fotos erpresst

Erstellt:

Ein Video-Chat auf Instagram wurde einem Mann zum Verhängnis. (Symbolbild)
Ein Video-Chat wurde einem Mann zum Verhängnis. (Symbolbild) ©  Robert Günther/dpa

Ein 29 Jahre alter Mann aus Unterfranken ist Opfer einer Betrugsmasche im Internet geworden. Die Polizei warnt.

Kitzingen - Nach einer Erpressung durch Unbekannte im Internet, hat ein 29 Jahre alter Mann Anzeige bei der Würzburger Polizei erstattet. Er hatte mehrere Hundert Euro an die Täter überwiesen, nachdem diese gedroht hatten, kompromittierende Fotos zu veröffentlichen.

Wie die Polizei Unterfranken berichtet, wurde der Mann Opfer einer Online-Erpressungsmasche. Eine bislang unbekannte Frau hatte ihn zunächst über die Plattform Instagram angeschrieben. Später verlagerte sich die Kommunikation zum Dienst WhatsApp. Bei einem Videochat sollen dann auch Nacktbilder entstanden sein, so der Ermittlungsstand der Polizei.

Unterfranken: 29-Jähriger nach Chat mit eindeutigen Fotos erpresst

„Kurz darauf meldete sich ebenso über WhatsApp eine weitere Person und übte Druck auf ihn aus. Wenn der junge Mann nicht bereit wäre, mehrere Hundert Euro über einen Auslandsüberweisungsdienst zu transferieren, würde das Bildmaterial im Internet veröffentlicht oder gar an Freunde und Bekannte versandt werden“, berichtet die Polizei weiter.

Der 29-Jährige überwies das geforderte Geld, ging dann aber zur Polizei und erstattete Anzeige. (Lesen Sie hier: Polizei in Unterfranken entdeckt fünf Kilo Marihuana in Auto - Beifahrer geht in Untersuchungshaft)

„Die Täter haben ihren Sitz mutmaßlich im Ausland, sodass hiesigen Behörden die Ermittlungen dadurch erschwert werden“, so die Beamten. Die Polizei warnt in diesem Zusammenhang eindringlich vor derartigen Cybercrime-Delikten und der Herausgabe persönlicher und sensibler Daten sowie von Fotos an Fremde im Netz. (zen)

Auch interessant