Die Telefonbetrüger verwickelten die Frau noch rund eine halbe Stunde nach der Übergabe in ein Gespräch, bis die 58-Jährige den Betrug erkannte und die Polizei verständigte. Eine sofort von der Aschaffenburger Polizei eingeleitete Fahndung verlief leider ohne Erfolg. (Lesen Sie hier: Mehr als 10.000 Euro weg: Telefonbetrüger bringen Seniorin um Erspartes)
Von dem Geldabholer liegt folgende Personenbeschreibung vor:
Wer die Geldübergabe in der Erthalstraße möglicherweise beobachtet hat oder sonst sachdienliche Hinweise geben kann, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.