1. Fuldaer Zeitung
  2. Unterfranken

Autos unzulässig „verschönert“ - Polizei lässt orangefarbene Leuchten von Pickup abbauen

Erstellt:

Die Besitzer der veränderten Fahrzeuge müssen nun mit einem Bußgeld rechnen.
Die Besitzer der veränderten Fahrzeuge müssen nun mit einem Bußgeld rechnen. (Symbolfoto). © Peter Kneffel/dpa

Der Polizei in Bad Brückenau sind am Dienstag zwei Autos durch technische Veränderungen aufgefallen. Die Besitzer hatten nicht lange Freude an den „Verschönerungen“.

Bad Brückenau - Eines der Fahrzeuge, ein US-Pickup, war laut Polizei am Dienstagabend im Brückenauer Stadtgebiet (Unterfranken) unterwegs, als den Beamten eine markante Veränderung am Wagen auffiel: Auf dem Dach des Fahrzeugs waren gleich fünf zusätzliche, orangefarbene Leuchten angebracht. Daneben waren die Blinkerleuchten auf Dauerbetrieb geschaltet.

Unterfranken: Autos unzulässig verziert - Pickup strahlt orangefarben

Kurz zuvor war bereits in Oberleichtersbach ein VW mit dauerhaft leuchtenden Blinkern festgestellt worden. Wie die Polizei berichtet, konnten sich die Besitzer des Autos nicht lange an ihren „Verzierungen“ erfreuen, denn in beiden Fällen müssen die Änderungen zurückgebaut werden. Daneben wird in beiden Fällen ein Bußgeld fällig. (Lesen Sie auch: Audi-Fahrer knapp dreimal so schnell wie erlaubt - Polizei schnappt Raser)

Der Hintergrund für das strikte Vorgehen der Polizei ist das veränderte Signalbild, das zu Verwechslungen führen kann und damit eine unnötige Gefahrenquelle darstellt. (akh)

Auch interessant